Proberaum Records: Tutorials zu Recording, Mixing und Logic Pro X
- Tim
- Site Admin
- Beiträge: 7857
- Registriert: 15 Mai 2002 - 12:55
- Logic Version: 10
- Wohnort: Darmstadt / Erzhausen
- Kontaktdaten:
Proberaum Records: Tutorials zu Recording, Mixing und Logic Pro X
Hallo liebes Forum,
unser langjähriges Mitglied „mo“ (Dabei seit 2002) veröffentlicht seit einigen Monaten unter dem Namen „Proberaum Records“ Tutorials zu den Themen Recording, Mixing & Logic Pro X.
Im Rahmen einer Kooperation werden wir diese Videos ab sofort jede Montag hier in diesem Thread posten.
Ich persönlich finde seine Videos sehr gut gemacht, nicht zu lang und alles schnell auf den Punkt gebracht, so dass man sich nicht eine Stunde ansehen muss um was daraus zu lernen.
Alle bisherigen Videos findet ihr hier:
https://www.youtube.com/channel/UCvEoc1 ... VYmKskPzcQ
Ab jetzt übernimmt mo diesen Beitrag und postet hier jeden Montag das neueste Video samt Beschreibung.
Gruß Tim
unser langjähriges Mitglied „mo“ (Dabei seit 2002) veröffentlicht seit einigen Monaten unter dem Namen „Proberaum Records“ Tutorials zu den Themen Recording, Mixing & Logic Pro X.
Im Rahmen einer Kooperation werden wir diese Videos ab sofort jede Montag hier in diesem Thread posten.
Ich persönlich finde seine Videos sehr gut gemacht, nicht zu lang und alles schnell auf den Punkt gebracht, so dass man sich nicht eine Stunde ansehen muss um was daraus zu lernen.
Alle bisherigen Videos findet ihr hier:
https://www.youtube.com/channel/UCvEoc1 ... VYmKskPzcQ
Ab jetzt übernimmt mo diesen Beitrag und postet hier jeden Montag das neueste Video samt Beschreibung.
Gruß Tim
• iMac i5 (2020) • 40 GB RAM • SSD • Logic Pro X • UA Apollo • MacBook Air • M1 • 16 GB RAM
• HeiMedia
• HeiMedia
-
- König
- Beiträge: 886
- Registriert: 19 Aug 2002 - 9:34
- Logic Version: 10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Proberaum Records: Tutorials zu Recording, Mixing und Logic Pro X
Hallo liebe logicuser,
vielen Dank zuerst mal an Tim, für die Möglichkeit hier meine Videos vorstellen zu dürfen.
Da das nächste Video erst am Montag kommt. wollte ich vorab schon zwei der älteren Videos präsentieren, damit ihr einen Eindruck davon bekommt, was euch erwartet.
Außerdem möchte ich die Gelegenheit nutzen mich selbst kurz vorzustellen und zu erzählen warum und wieso ich das alles machen.
Also, mein Name ist Moritz, ich wohne in Köln und betreibe hier seit über 15 Jahren ein Tonstudio mit dem ich mich die letzten Jahre vor allem auf Mixing & Mastering konzentriert habe.
Viele meiner Kunden kommen aus dem Hobby und Amateur-Bereich. Das heißt nicht, dass ihr Musik amateurhaft wäre, sie machen das halt nur nicht Hauptberuflich.
Viele davon produzieren ihre Musik selbst und nehmen diese zuhause oder im Proberaum selbst auf. Mit all den bekannten Problemen und Fragezeichen die man dabei so im Kopf hat.
Genau für diese Zielgruppe sind die Videos gedacht. Wenn du selbst also deine eigene Musik aufnehmen und produzieren willst, dann freut es mich wenn du meinen Videos eine Chance gibst.
Ich freu mich übrigens über jegliche Art von Feedback und nehme auch gerne Vorschläge für zukünftige Videos an.
Also los gehts:
3 Gründe warum du mit Top Down Mixing bessere Songs mixen wirst.
https://youtu.be/AtJUcYYcKGY
Unter Top Down Mixing versteht man die Idee, beim Mixing nicht mit den Einzelspuren, sondern mit der Summe zu beginnen. Von da arbeitet man sich über die Subgruppen bis zu den Einzelspuren vor.
Mixing Tutorial: Warum ich Immer mit den gleichen Tools arbeite und warum du das auch tun solltest
https://youtu.be/LSftzP6OeBQ
In diesem Video erkläre ich dir, warum ich seit Jahrenkonsequent mit den immer gleichen Werkzeugen (Plugins, Mikros etc...) arbeite und wie mir das hilft schneller und kreativer beim Mixen und Rekorden zu sein.
vielen Dank zuerst mal an Tim, für die Möglichkeit hier meine Videos vorstellen zu dürfen.
Da das nächste Video erst am Montag kommt. wollte ich vorab schon zwei der älteren Videos präsentieren, damit ihr einen Eindruck davon bekommt, was euch erwartet.
Außerdem möchte ich die Gelegenheit nutzen mich selbst kurz vorzustellen und zu erzählen warum und wieso ich das alles machen.
Also, mein Name ist Moritz, ich wohne in Köln und betreibe hier seit über 15 Jahren ein Tonstudio mit dem ich mich die letzten Jahre vor allem auf Mixing & Mastering konzentriert habe.
Viele meiner Kunden kommen aus dem Hobby und Amateur-Bereich. Das heißt nicht, dass ihr Musik amateurhaft wäre, sie machen das halt nur nicht Hauptberuflich.
Viele davon produzieren ihre Musik selbst und nehmen diese zuhause oder im Proberaum selbst auf. Mit all den bekannten Problemen und Fragezeichen die man dabei so im Kopf hat.
Genau für diese Zielgruppe sind die Videos gedacht. Wenn du selbst also deine eigene Musik aufnehmen und produzieren willst, dann freut es mich wenn du meinen Videos eine Chance gibst.
Ich freu mich übrigens über jegliche Art von Feedback und nehme auch gerne Vorschläge für zukünftige Videos an.
Also los gehts:
3 Gründe warum du mit Top Down Mixing bessere Songs mixen wirst.
https://youtu.be/AtJUcYYcKGY
Unter Top Down Mixing versteht man die Idee, beim Mixing nicht mit den Einzelspuren, sondern mit der Summe zu beginnen. Von da arbeitet man sich über die Subgruppen bis zu den Einzelspuren vor.
Mixing Tutorial: Warum ich Immer mit den gleichen Tools arbeite und warum du das auch tun solltest
https://youtu.be/LSftzP6OeBQ
In diesem Video erkläre ich dir, warum ich seit Jahrenkonsequent mit den immer gleichen Werkzeugen (Plugins, Mikros etc...) arbeite und wie mir das hilft schneller und kreativer beim Mixen und Rekorden zu sein.
-
- König
- Beiträge: 886
- Registriert: 19 Aug 2002 - 9:34
- Logic Version: 10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Proberaum Records: Tutorials zu Recording, Mixing und Logic Pro X
Hi,
hier nun das erste Video, soeben live gegangen also noch ganz frisch sozusagen.
Ich hab diesmal eine kleine Studiotour durch mein Studio gefilmt. Das war schon abgedreht bevor ich mit Tim hier die Idee für diese Kooperation hatte.
Aber eigentlich passt es ja ganz gut, so bekommt ihr einen Einblick wer ich bin und wie und wo ich arbeite.
Viel Spaß
https://youtu.be/DzDil0gCfY8
hier nun das erste Video, soeben live gegangen also noch ganz frisch sozusagen.
Ich hab diesmal eine kleine Studiotour durch mein Studio gefilmt. Das war schon abgedreht bevor ich mit Tim hier die Idee für diese Kooperation hatte.
Aber eigentlich passt es ja ganz gut, so bekommt ihr einen Einblick wer ich bin und wie und wo ich arbeite.
Viel Spaß
https://youtu.be/DzDil0gCfY8
-
- König
- Beiträge: 886
- Registriert: 19 Aug 2002 - 9:34
- Logic Version: 10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Proberaum Records: Tutorials zu Recording, Mixing und Logic Pro X
Und auch diese Woche gibts wieder ein Video. Diesmal zum Thema Software Monitoring und warum das dafür sorgen kann, dass Du dich beim Aufnehmen doppelt hören kannst. Gerade für Anfänger sicher Interessant, mich hat das jedenfalls damals fast zum verzweifeln gebracht ;-)
https://youtu.be/5mgsC0TnvRM
https://youtu.be/5mgsC0TnvRM
-
- König
- Beiträge: 886
- Registriert: 19 Aug 2002 - 9:34
- Logic Version: 10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Proberaum Records: Tutorials zu Recording, Mixing und Logic Pro X
Neues Video zum Thema "Static Mix". Ich verstehe darunter die Basis eines jeden Mixdowns, indem ich versuche zunächst ohne Plug-ins und nur mit Fadern und Panorama Regler die Grundlage für den weiteren Mix zu erschaffen.
https://youtu.be/CtX4aatRvEk
https://youtu.be/CtX4aatRvEk
-
- König
- Beiträge: 886
- Registriert: 19 Aug 2002 - 9:34
- Logic Version: 10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Proberaum Records: Tutorials zu Recording, Mixing und Logic Pro X
Diese Woche gibts schon Sonntag das neue Video, warum: Ich habe dieses Mal was neues versucht. Ein Interview mit einem Kunden von mir, über das Mixing & Mastering seines neuen Songs. Und dieser Song hat eben heute Premiere. Wir sprechen über das Vorgehen und den Ablauf bei solch einer Produktion und enthüllen ein paar Mixing Tricks. Gebt mir gerne Feedback, ob euch solche Formate interessieren.
https://youtu.be/AS90ADpSbf4
https://youtu.be/AS90ADpSbf4
-
- König
- Beiträge: 886
- Registriert: 19 Aug 2002 - 9:34
- Logic Version: 10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Proberaum Records: Tutorials zu Recording, Mixing und Logic Pro X
In meinem neuen Video analysiere das Arrangement einer aktuellen Produktion aus meinem Studio. Zusammen mit dem Singer-Songwriter Alex Kohlgrüber hatte ich einen seiner Songs aufgenommen und arrangiert. Im Video siehst du, mit welchen Mitteln wir dabei gearbeitet haben um ein spannendes Arrangement zu erstellen.
Mix Analyse: So arrangierst Du für Singer-Songwriter
https://youtu.be/M8dsVVIPL38
Mix Analyse: So arrangierst Du für Singer-Songwriter
https://youtu.be/M8dsVVIPL38
-
- König
- Beiträge: 886
- Registriert: 19 Aug 2002 - 9:34
- Logic Version: 10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Proberaum Records: Tutorials zu Recording, Mixing und Logic Pro X
Mixdown: Loudness beim Mixing, Wie laut soll ein Mix sein?
Der Titel sagt es eigentlich schon. Wenn du unsicher bist, wie laut dein Mix sein sollte, dann hab ich hier einen Vorschlag für dich:
https://youtu.be/QinU14BqK_I
Der Titel sagt es eigentlich schon. Wenn du unsicher bist, wie laut dein Mix sein sollte, dann hab ich hier einen Vorschlag für dich:
https://youtu.be/QinU14BqK_I
-
- König
- Beiträge: 886
- Registriert: 19 Aug 2002 - 9:34
- Logic Version: 10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Proberaum Records: Tutorials zu Recording, Mixing und Logic Pro X
Mag für viele banal klingen, aber da ich immer wieder damit konfrontiert werde, habe ich jetzt mal ein Video dazu gemacht. Darin wird geklärt, was Mixing und was Mastering ist. Außerdem zeige ich Arbeitsschritte auf, die typischerweise beim Mixing respektive beim Mastering erledigt werden:
https://youtu.be/jhzLnvRMxVU
https://youtu.be/jhzLnvRMxVU
-
- König
- Beiträge: 886
- Registriert: 19 Aug 2002 - 9:34
- Logic Version: 10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Proberaum Records: Tutorials zu Recording, Mixing und Logic Pro X
Da ich nach wie vor sehr gerne und sehr viel mit den Logic eigenen Plug-ins mixe, habe ich mal ein Video über meine Top 5 Plug-ins gemacht. Auch um zu zeigen, dass man für die meisten Aufgaben keine fancy Drittanbieter-Plug-ins braucht.
https://youtu.be/eRCpmjZXxKA
Welche Logic Plug-ins nutzt ihr gerne?
https://youtu.be/eRCpmjZXxKA
Welche Logic Plug-ins nutzt ihr gerne?
- MarkDVC
- Super Tweaker
- Beiträge: 12344
- Registriert: 25 Sep 2003 - 10:05
- Logic Version: 10
- Wohnort: St. Tönis bei Krefeld
Re: Proberaum Records: Tutorials zu Recording, Mixing und Logic Pro X
Zu den 4 von Dir erwähnten: EQ, Compressor, Space Designer und Tape Delay kommen bei mir immer wieder Delay Designer, Gain, Multimeter, und dann EXS 24, Drum Kit Designer und Vintage Organ zum Einsatz (ich weiss, die letzten beide sind eher Instrument als Effekt Plugins....)
Gruß
Mark
Mac Studio M1 Ultra 128 GB, 12.6.3, ULN 8, UF8,UC1,C4|Utr, AMT|MBP 16" i9 64GB OS 12.6.3, 2882|LPX 10.7.7|Audioease, Waves, PSP, Softube, Relab, Ohm, UAD, Snx, Spitfire, NI, SToys, SpSonics, U-he, FbFilt, iZotope, Mldyne, Nuendo, W'lab
-
- König
- Beiträge: 886
- Registriert: 19 Aug 2002 - 9:34
- Logic Version: 10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Proberaum Records: Tutorials zu Recording, Mixing und Logic Pro X
Die von dir genannten wären dann im Teil 2 zu sehen wenn es denn gäbe
Außerdem immer wieder auch das E Piano

Außerdem immer wieder auch das E Piano
-
- König
- Beiträge: 886
- Registriert: 19 Aug 2002 - 9:34
- Logic Version: 10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Proberaum Records: Tutorials zu Recording, Mixing und Logic Pro X
Heute mal wieder ein Interview. Zusammen mit Jens von The weever Sands spreche ich über das Mixing der aktuellen Platte. Interessant vor allem für Prog Rock Fans....
https://youtu.be/k50ye7SD0SI
https://youtu.be/k50ye7SD0SI
-
- König
- Beiträge: 886
- Registriert: 19 Aug 2002 - 9:34
- Logic Version: 10
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Proberaum Records: Tutorials zu Recording, Mixing und Logic Pro X
Wie, wann und warum man in Logic Pro X quantisieren sollte (für Anfänger):
https://youtu.be/0i62mfwQa6E
Und das Ganze noch als Textform zum Lesen:
https://moritzmaier.net/quantisierung-in-logic-pro-x/
https://youtu.be/0i62mfwQa6E
Und das Ganze noch als Textform zum Lesen:
https://moritzmaier.net/quantisierung-in-logic-pro-x/