Hi zusammen,
ich habe jetzt nach Jahren dank neuer Hardware mal den Schritt von Logic 9 auf X gewagt und bin ganz gut zufrieden. Fast parallel habe ich ein kleines neues Bandprojekt angefangen, Voc, Git, Bass und hoffentlich live aufgenommene und abgespielte Loops (rudimentäre Drumloops, Synths etc).
Die dazu noch verfügbare Hardware ist ein Akai MPD als Midicontroller. Die Idee ist, dass wir die Songs, in denen wir teilweise mit den oben genannten Instrumenten buchstäblich alle Hände voll zutun haben durch Loops ergänzen. Diese wollen wir aber live entstehen lassen. Also z.B. würde ich auf dem Akai ein Drumpattern zur Gitarre aufnehmen und direkt weiterlaufen lassen wollen, während ich dann später mit dem Bass live dazu komme.
Jetzt habe ich neu die LiveLoops Funktion entdeckt, finde für dieses Szenario aber keine Möglichkeit. Klar, ich kann hier zu Hause super Loops und dann Szenen bauen, ich kann auch Szenen auf dem Akai unterbringen, um sie dann passend im Song "abzufeuern". Aber wie bekomme ich es hin z.B. 4 Takte Drums auf dem Akai mit z.B. Ultrabeat einzuspielen und diese dann nach Stop der Aufnahme ab Takt 1 direkt im Kreis weiterlaufen zu lassen, z.B. bis ich eine Szene wechsle oder wieder zum Akai greife um einen abgewandelten Beat aufzunehmen mit diesem z.B. für den nächsten Songteil das gleiche zu tun?
Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich ausgedrückt. Erwarte ich vielleicht in meiner Neulust und der Entdeckung von LiveLoops Dinge, die nicht gehen? Google hat mir da nichts wirklich passendes ausgespuckt, außer der Empfehlung zu MainStage. Mit der möchte ich mich erstmal nicht zufrieden geben.
Ich danke euch für eure Hilfe!
Georg
Live loops live nutzen
Moderatoren: d/flt prod., MarkDVC, Mods
-
- Doppel-As
- Beiträge: 109
- Registriert: 03 Dez 2006 - 1:20
- Logic Version: 8
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Live loops live nutzen
die aufnahmen fanden unter bedingungen statt die ich einmal sagen will. kaum luft, viel qualm und zu essen nur pizzen und dabei trinkbüchsen. man sollte alles einwirken lassen, und dann später, wenn keiner bei ist, nochmal heimlich hören.