FAQ Logic Pro
Moderatoren: d/flt prod., MarkDVC, Mods
- MarkDVC
- Super Tweaker
- Beiträge: 12350
- Registriert: 25 Sep 2003 - 10:05
- Logic Version: 10
- Wohnort: St. Tönis bei Krefeld
FAQ Logic Pro
Kurze erklärung,
hier entstehen die Logic Pro Pro FAQs.
Jeder kann hier posten. Die Mods sammeln die Informationen oder FAQ Vorschläge und fügen sie in der Liste ein. Es werden nur On Topic, sinnvolle Ergänzungen zugefügt
Die User Postings werden danach gelöscht.
Fragen, zusammen mit Antworten, gehören in einen neuen Beitrag.
Weiter FAQs zu Logic 9 und 8 sind im Forum hier:
http://www.logicuser.de/forum/viewtopic ... 52&t=47593
hier entstehen die Logic Pro Pro FAQs.
Jeder kann hier posten. Die Mods sammeln die Informationen oder FAQ Vorschläge und fügen sie in der Liste ein. Es werden nur On Topic, sinnvolle Ergänzungen zugefügt
Die User Postings werden danach gelöscht.
Fragen, zusammen mit Antworten, gehören in einen neuen Beitrag.
Weiter FAQs zu Logic 9 und 8 sind im Forum hier:
http://www.logicuser.de/forum/viewtopic ... 52&t=47593
Mac Studio M1 Ultra 128 GB, 12.6.4, ULN 8, UF8,UC1,C4|Utr, AMT|MBP 16" i9 64GB OS 12.6.3, 2882|LPX 10.7.7|Audioease, Waves, PSP, Softube, Relab, Ohm, UAD, Snx, Spitfire, NI, SToys, SpSonics, U-he, FbFilt, iZotope, Mldyne, Nuendo, W'lab
- MarkDVC
- Super Tweaker
- Beiträge: 12350
- Registriert: 25 Sep 2003 - 10:05
- Logic Version: 10
- Wohnort: St. Tönis bei Krefeld
Re: FAQ Logic X
1. Welche Systemanforderungen sind für Logic Pro X nötig?
Logic Pro braucht mindestens:
4GB RAM
BIldschirm kit 1280-by-768 oder höhere Auflösung
Ursprunglich war OS X v10.8.4 oder neuer für Logic Pro X 10.0 nötig
Logic Pro X 10.1 braucht OSX10.9.5 oder neuer
Logic Pro X 10.2 braucht OSX 10.10 oder neuer
Logic Pro 10.3.0 braucht OSX 10.11.6 oder neuer
Logic Pro 10.4.2, braucht OSX 10.12.6 oder neuer.
Logic Pro 10.5.1, braucht OSX 10.14.6 oder neuer
Logic Pro 10.6.3 braucht Catalina 10.15.7 oder neuer
Logic Pro 10.7.2 braucht Big Sur 10.16 oder neuer
Logic Pro braucht 64-bit Audio Units plug-ins. 32 Plugins werden nicht mehr erkannt. Logic Pro ist 64 bit, läuft nicht in 32 bit Modus, es gibt kein 32 bit AU Bridge mehr. Lediglich werden durch Apps wie 32 Lives alte 32 bit Audio Units noch in Logic lauffähig bleiben. Das ist aber mit OSX 10.15 Catalina nicht mehr möglich, damit ist endgültig Schluss mit 32 bit.
Minimum 6 GB Festplattenspeicher. Bis 63 GB HD/SSD Platz ist für eine vollständige Installation samt Samples, Sounds, Instrumente, Loops, Reverb Impulse usw. erforderlich.
Logic Pro braucht mindestens:
4GB RAM
BIldschirm kit 1280-by-768 oder höhere Auflösung
Ursprunglich war OS X v10.8.4 oder neuer für Logic Pro X 10.0 nötig
Logic Pro X 10.1 braucht OSX10.9.5 oder neuer
Logic Pro X 10.2 braucht OSX 10.10 oder neuer
Logic Pro 10.3.0 braucht OSX 10.11.6 oder neuer
Logic Pro 10.4.2, braucht OSX 10.12.6 oder neuer.
Logic Pro 10.5.1, braucht OSX 10.14.6 oder neuer
Logic Pro 10.6.3 braucht Catalina 10.15.7 oder neuer
Logic Pro 10.7.2 braucht Big Sur 10.16 oder neuer
Logic Pro braucht 64-bit Audio Units plug-ins. 32 Plugins werden nicht mehr erkannt. Logic Pro ist 64 bit, läuft nicht in 32 bit Modus, es gibt kein 32 bit AU Bridge mehr. Lediglich werden durch Apps wie 32 Lives alte 32 bit Audio Units noch in Logic lauffähig bleiben. Das ist aber mit OSX 10.15 Catalina nicht mehr möglich, damit ist endgültig Schluss mit 32 bit.
Minimum 6 GB Festplattenspeicher. Bis 63 GB HD/SSD Platz ist für eine vollständige Installation samt Samples, Sounds, Instrumente, Loops, Reverb Impulse usw. erforderlich.
Mac Studio M1 Ultra 128 GB, 12.6.4, ULN 8, UF8,UC1,C4|Utr, AMT|MBP 16" i9 64GB OS 12.6.3, 2882|LPX 10.7.7|Audioease, Waves, PSP, Softube, Relab, Ohm, UAD, Snx, Spitfire, NI, SToys, SpSonics, U-he, FbFilt, iZotope, Mldyne, Nuendo, W'lab
- MarkDVC
- Super Tweaker
- Beiträge: 12350
- Registriert: 25 Sep 2003 - 10:05
- Logic Version: 10
- Wohnort: St. Tönis bei Krefeld
Re: FAQ Logic X
2. Gibt es Upgrades?
Nein. Wie alle Mac App Store Software Produkte, ist Logic Pro X nur als Vollversion erhältlich.
Nein. Wie alle Mac App Store Software Produkte, ist Logic Pro X nur als Vollversion erhältlich.
Mac Studio M1 Ultra 128 GB, 12.6.4, ULN 8, UF8,UC1,C4|Utr, AMT|MBP 16" i9 64GB OS 12.6.3, 2882|LPX 10.7.7|Audioease, Waves, PSP, Softube, Relab, Ohm, UAD, Snx, Spitfire, NI, SToys, SpSonics, U-he, FbFilt, iZotope, Mldyne, Nuendo, W'lab
- MarkDVC
- Super Tweaker
- Beiträge: 12350
- Registriert: 25 Sep 2003 - 10:05
- Logic Version: 10
- Wohnort: St. Tönis bei Krefeld
Re: FAQ Logic X
3. Darf Logic 9 neben Logic Pro X installiert bleiben?
Ja. Logic 9 und Logic Pro X können sogar gleichzeitig verwendet werden.
Mittlerweile ist dies nicht mehr relevant. Logic 9 und ältere Versionen Laufen aber ab OS 10.13 nicht mehr. Logic Pro 10.7.4 braucht mindestens OS 11 Big Sur
Ja. Logic 9 und Logic Pro X können sogar gleichzeitig verwendet werden.
Mittlerweile ist dies nicht mehr relevant. Logic 9 und ältere Versionen Laufen aber ab OS 10.13 nicht mehr. Logic Pro 10.7.4 braucht mindestens OS 11 Big Sur
Mac Studio M1 Ultra 128 GB, 12.6.4, ULN 8, UF8,UC1,C4|Utr, AMT|MBP 16" i9 64GB OS 12.6.3, 2882|LPX 10.7.7|Audioease, Waves, PSP, Softube, Relab, Ohm, UAD, Snx, Spitfire, NI, SToys, SpSonics, U-he, FbFilt, iZotope, Mldyne, Nuendo, W'lab
- MarkDVC
- Super Tweaker
- Beiträge: 12350
- Registriert: 25 Sep 2003 - 10:05
- Logic Version: 10
- Wohnort: St. Tönis bei Krefeld
Re: FAQ Logic X
4. Wie sieht es mit Kompatibilität aus?
Logic Pro X kann Logic Projekte von Logic 5 bis 9 öffnen.
Garage Band Projekte können in Logic Pro X geöffnet werden.
Logic Pro X Projekte können NICHT in ältere Logic Versionen geöffnet werden.
Logic Projekte von Logic 4 oder älter können nicht in Logic Pro X geöffnet werden. Diese Projekte muessen zuerst in Logic 5 - 7 geöffnet und gespeichert werden.
Logic Pro X kann Logic Projekte von Logic 5 bis 9 öffnen.
Garage Band Projekte können in Logic Pro X geöffnet werden.
Logic Pro X Projekte können NICHT in ältere Logic Versionen geöffnet werden.
Logic Projekte von Logic 4 oder älter können nicht in Logic Pro X geöffnet werden. Diese Projekte muessen zuerst in Logic 5 - 7 geöffnet und gespeichert werden.
Mac Studio M1 Ultra 128 GB, 12.6.4, ULN 8, UF8,UC1,C4|Utr, AMT|MBP 16" i9 64GB OS 12.6.3, 2882|LPX 10.7.7|Audioease, Waves, PSP, Softube, Relab, Ohm, UAD, Snx, Spitfire, NI, SToys, SpSonics, U-he, FbFilt, iZotope, Mldyne, Nuendo, W'lab
- MarkDVC
- Super Tweaker
- Beiträge: 12350
- Registriert: 25 Sep 2003 - 10:05
- Logic Version: 10
- Wohnort: St. Tönis bei Krefeld
Re: FAQ Logic X
Mac Studio M1 Ultra 128 GB, 12.6.4, ULN 8, UF8,UC1,C4|Utr, AMT|MBP 16" i9 64GB OS 12.6.3, 2882|LPX 10.7.7|Audioease, Waves, PSP, Softube, Relab, Ohm, UAD, Snx, Spitfire, NI, SToys, SpSonics, U-he, FbFilt, iZotope, Mldyne, Nuendo, W'lab
- MarkDVC
- Super Tweaker
- Beiträge: 12350
- Registriert: 25 Sep 2003 - 10:05
- Logic Version: 10
- Wohnort: St. Tönis bei Krefeld
Re: FAQ Logic X
6. Funktioniert Skip Cycle noch? Vorher ginge es beim Maus Ziehen von Rechts nach Links, in Logic Pr X wird ein Cycle Bereich immer erzeugt.
Normal Maus ziehen um einen Cycle Bereich zu erstellen, dann mit Option-Comm im erzeugten Cycle Bereich anclicken, daraus wird ein Skip Cycle Bereich. Es toggelt in Logic Pro X.
Normal Maus ziehen um einen Cycle Bereich zu erstellen, dann mit Option-Comm im erzeugten Cycle Bereich anclicken, daraus wird ein Skip Cycle Bereich. Es toggelt in Logic Pro X.
Mac Studio M1 Ultra 128 GB, 12.6.4, ULN 8, UF8,UC1,C4|Utr, AMT|MBP 16" i9 64GB OS 12.6.3, 2882|LPX 10.7.7|Audioease, Waves, PSP, Softube, Relab, Ohm, UAD, Snx, Spitfire, NI, SToys, SpSonics, U-he, FbFilt, iZotope, Mldyne, Nuendo, W'lab
- MarkDVC
- Super Tweaker
- Beiträge: 12350
- Registriert: 25 Sep 2003 - 10:05
- Logic Version: 10
- Wohnort: St. Tönis bei Krefeld
Re: FAQ Logic X
7. Wo gibt es Dokumentation?
http://support.apple.com/de_DE/manuals/ ... alsoftware
https://help.apple.com/logicpro/mac/10. ... ?lang=de#/
als pdf (auf englisch):
Logic Pro User Guide:
https://help.apple.com/pdf/logicpro/en_ ... -guide.pdf
Logic Pro Instruments:
https://help.apple.com/pdf/logicpro-ins ... -guide.pdf
Logic Pro Effects:
https://help.apple.com/pdf/logicpro-eff ... -guide.pdf
http://support.apple.com/de_DE/manuals/ ... alsoftware
https://help.apple.com/logicpro/mac/10. ... ?lang=de#/
als pdf (auf englisch):
Logic Pro User Guide:
https://help.apple.com/pdf/logicpro/en_ ... -guide.pdf
Logic Pro Instruments:
https://help.apple.com/pdf/logicpro-ins ... -guide.pdf
Logic Pro Effects:
https://help.apple.com/pdf/logicpro-eff ... -guide.pdf
Mac Studio M1 Ultra 128 GB, 12.6.4, ULN 8, UF8,UC1,C4|Utr, AMT|MBP 16" i9 64GB OS 12.6.3, 2882|LPX 10.7.7|Audioease, Waves, PSP, Softube, Relab, Ohm, UAD, Snx, Spitfire, NI, SToys, SpSonics, U-he, FbFilt, iZotope, Mldyne, Nuendo, W'lab
- MarkDVC
- Super Tweaker
- Beiträge: 12350
- Registriert: 25 Sep 2003 - 10:05
- Logic Version: 10
- Wohnort: St. Tönis bei Krefeld
Re: FAQ Logic X
8. Wo ist das Capslock Keyboard?
Die wird ersetzt - wie bei Garageband gibt es jetzt eine Tastatur unter "Fenster" / "Musiktastatur einblenden".
Es ist möglich dafür einen TB zu programmieren, allerdings nicht mehr unter Capslock.
Die wird ersetzt - wie bei Garageband gibt es jetzt eine Tastatur unter "Fenster" / "Musiktastatur einblenden".
Es ist möglich dafür einen TB zu programmieren, allerdings nicht mehr unter Capslock.
Mac Studio M1 Ultra 128 GB, 12.6.4, ULN 8, UF8,UC1,C4|Utr, AMT|MBP 16" i9 64GB OS 12.6.3, 2882|LPX 10.7.7|Audioease, Waves, PSP, Softube, Relab, Ohm, UAD, Snx, Spitfire, NI, SToys, SpSonics, U-he, FbFilt, iZotope, Mldyne, Nuendo, W'lab
- MarkDVC
- Super Tweaker
- Beiträge: 12350
- Registriert: 25 Sep 2003 - 10:05
- Logic Version: 10
- Wohnort: St. Tönis bei Krefeld
Re: FAQ Logic X
9. Erweiterten Werkzeugen- worum geht's?
Die sind sehr wichtig, insbesondere für erfahrene Logic Users. Das einschalten von erweiterten Werkzeugen aktiviert sehr viele Funktionen in Logic, u. A:
• Zugriff auf Event-, Marker-, Tempo- und Taktart/Tonart-Listen
• Zugriff auf die Übersicht „Projektaudio“ und die Übersicht „Alle Dateien“
• Zugriff auf den Schritteditor (vorher Hyper-Editor) zur grafischen Bearbeitung von MIDI-Events
• Anpassen der Steuerungsleiste und der Symbolleiste mithilfe zusätzlicher Tasten und Steuerelemente
• Zugriff auf globale Marker-, Taktart/Tonart- und Beat-Mapping-Spuren
• Anpassen der Tastaturkurzbefehle im Fenster „Tastaturkurzbefehle“
• Zugriff auf zusätzliche Einstellungen und Projekteinstellungen
• Zugriff auf zusätzliche Steuerelemente für den Spur-Header im Bereich „Spuren“: Ein/Aus- Schalter, Tasten zum Ausblenden und Sperren, Spurnummern und farbige Balken.
• Zugriff auf Edit Funktionen in verschiedenste Teile Logics wie z. B. im EXS 24.
• Zugriff auf Surround Funktionen
Die erweiterten Werkzeugen sind für erfahrenen Benutzern, die von Logic Pro (8 oder 9) oder Logic Express (8 oder 9) auf die neue Version umstellen, standard- mäßig aktiviert.
Die sind sehr wichtig, insbesondere für erfahrene Logic Users. Das einschalten von erweiterten Werkzeugen aktiviert sehr viele Funktionen in Logic, u. A:
• Zugriff auf Event-, Marker-, Tempo- und Taktart/Tonart-Listen
• Zugriff auf die Übersicht „Projektaudio“ und die Übersicht „Alle Dateien“
• Zugriff auf den Schritteditor (vorher Hyper-Editor) zur grafischen Bearbeitung von MIDI-Events
• Anpassen der Steuerungsleiste und der Symbolleiste mithilfe zusätzlicher Tasten und Steuerelemente
• Zugriff auf globale Marker-, Taktart/Tonart- und Beat-Mapping-Spuren
• Anpassen der Tastaturkurzbefehle im Fenster „Tastaturkurzbefehle“
• Zugriff auf zusätzliche Einstellungen und Projekteinstellungen
• Zugriff auf zusätzliche Steuerelemente für den Spur-Header im Bereich „Spuren“: Ein/Aus- Schalter, Tasten zum Ausblenden und Sperren, Spurnummern und farbige Balken.
• Zugriff auf Edit Funktionen in verschiedenste Teile Logics wie z. B. im EXS 24.
• Zugriff auf Surround Funktionen
Die erweiterten Werkzeugen sind für erfahrenen Benutzern, die von Logic Pro (8 oder 9) oder Logic Express (8 oder 9) auf die neue Version umstellen, standard- mäßig aktiviert.
Mac Studio M1 Ultra 128 GB, 12.6.4, ULN 8, UF8,UC1,C4|Utr, AMT|MBP 16" i9 64GB OS 12.6.3, 2882|LPX 10.7.7|Audioease, Waves, PSP, Softube, Relab, Ohm, UAD, Snx, Spitfire, NI, SToys, SpSonics, U-he, FbFilt, iZotope, Mldyne, Nuendo, W'lab
- MarkDVC
- Super Tweaker
- Beiträge: 12350
- Registriert: 25 Sep 2003 - 10:05
- Logic Version: 10
- Wohnort: St. Tönis bei Krefeld
Re: FAQ Logic X
10. Ich denke, ich habe einen Fehler in Logic gefunden, möglicherweise ein Bug. Wie kann ich Kontakt mit Apple aufnehmen?
http://www.apple.com/feedback/logic-pro.html
http://www.apple.com/feedback/logic-pro.html
Mac Studio M1 Ultra 128 GB, 12.6.4, ULN 8, UF8,UC1,C4|Utr, AMT|MBP 16" i9 64GB OS 12.6.3, 2882|LPX 10.7.7|Audioease, Waves, PSP, Softube, Relab, Ohm, UAD, Snx, Spitfire, NI, SToys, SpSonics, U-he, FbFilt, iZotope, Mldyne, Nuendo, W'lab
- MarkDVC
- Super Tweaker
- Beiträge: 12350
- Registriert: 25 Sep 2003 - 10:05
- Logic Version: 10
- Wohnort: St. Tönis bei Krefeld
Re: FAQ Logic X
11. Ich finde einige EVB3, EVP88 bzw. EVD6 Presets nicht, die ich in Logic 9 verwendet habe.
http://support.apple.com/kb/TS4630?view ... cale=en_US
http://support.apple.com/kb/TS4630?view ... cale=en_US
Mac Studio M1 Ultra 128 GB, 12.6.4, ULN 8, UF8,UC1,C4|Utr, AMT|MBP 16" i9 64GB OS 12.6.3, 2882|LPX 10.7.7|Audioease, Waves, PSP, Softube, Relab, Ohm, UAD, Snx, Spitfire, NI, SToys, SpSonics, U-he, FbFilt, iZotope, Mldyne, Nuendo, W'lab
- MarkDVC
- Super Tweaker
- Beiträge: 12350
- Registriert: 25 Sep 2003 - 10:05
- Logic Version: 10
- Wohnort: St. Tönis bei Krefeld
Re: FAQ Logic X
Mac Studio M1 Ultra 128 GB, 12.6.4, ULN 8, UF8,UC1,C4|Utr, AMT|MBP 16" i9 64GB OS 12.6.3, 2882|LPX 10.7.7|Audioease, Waves, PSP, Softube, Relab, Ohm, UAD, Snx, Spitfire, NI, SToys, SpSonics, U-he, FbFilt, iZotope, Mldyne, Nuendo, W'lab
- MarkDVC
- Super Tweaker
- Beiträge: 12350
- Registriert: 25 Sep 2003 - 10:05
- Logic Version: 10
- Wohnort: St. Tönis bei Krefeld
Re: FAQ Logic X
13. Manche Logic Plugins finde ich nicht mehr in Logic Pro X. Sind sie weg?
Nein. Einige alte Plugins, wie z. B. das AVerb, können noch geladen werden, wenn:
- die Plugins in alte, aus L9 oder ältere Versionen entstandene Projekte eingesetzt waren. Die werden in Logic Pro X geladen.
- Um die in Logic Pro X Projekte zu verwenden, die Alt Taste halten beim Plugin Wählen. Damit wird eine Kategorie "Legacy" sichtbar. Dort befinden sich einige ältere Plugins, u. A.
Averb, Bass Amp, Goldverb, Guitar Amp Pro, Silver Compressor, Silver Gate, verschiedene EQs
Nein. Einige alte Plugins, wie z. B. das AVerb, können noch geladen werden, wenn:
- die Plugins in alte, aus L9 oder ältere Versionen entstandene Projekte eingesetzt waren. Die werden in Logic Pro X geladen.
- Um die in Logic Pro X Projekte zu verwenden, die Alt Taste halten beim Plugin Wählen. Damit wird eine Kategorie "Legacy" sichtbar. Dort befinden sich einige ältere Plugins, u. A.
Averb, Bass Amp, Goldverb, Guitar Amp Pro, Silver Compressor, Silver Gate, verschiedene EQs
Mac Studio M1 Ultra 128 GB, 12.6.4, ULN 8, UF8,UC1,C4|Utr, AMT|MBP 16" i9 64GB OS 12.6.3, 2882|LPX 10.7.7|Audioease, Waves, PSP, Softube, Relab, Ohm, UAD, Snx, Spitfire, NI, SToys, SpSonics, U-he, FbFilt, iZotope, Mldyne, Nuendo, W'lab
- MarkDVC
- Super Tweaker
- Beiträge: 12350
- Registriert: 25 Sep 2003 - 10:05
- Logic Version: 10
- Wohnort: St. Tönis bei Krefeld
Re: FAQ Logic Pro X
14. Es gibt ein Update von Logic Pro. Wie gehe ich am besten damit um? Ich will auf jeden Fall die Möglichkeit erhalten, auf die letzte Version zurückgreifen zu können!
https://support.apple.com/de-de/HT202992
https://support.apple.com/de-de/HT202992
Mac Studio M1 Ultra 128 GB, 12.6.4, ULN 8, UF8,UC1,C4|Utr, AMT|MBP 16" i9 64GB OS 12.6.3, 2882|LPX 10.7.7|Audioease, Waves, PSP, Softube, Relab, Ohm, UAD, Snx, Spitfire, NI, SToys, SpSonics, U-he, FbFilt, iZotope, Mldyne, Nuendo, W'lab