MIDI to USB Kabel?
- Peter Ostry
- Mediator
- Beiträge: 11555
- Registriert: 13 Okt 2004 - 14:54
- Logic Version: 0
- Wohnort: Niederösterreich
MIDI to USB Kabel?
Verwendet hier jemand MIDI to USB Kabel?
Die gibts bei Thomann von 17-50 Euro und sonst flattern die auch überall herum. Taugen die günstigen Kabel/Konverter etwas oder muss man hochwertige nehmen, wenn man keine Probleme haben will? Empfehlungen?
Ich habe derzeit an einem 2x2 Interface nur eine MCU und an einem 4x4 Interface nur ein FCB1010. Die Interfaces waren einfach da, aber wenns nicht viel kostet reduziere ich den Aufwand. Zwei MIDI>USB Kabel würden mir vier Ports weniger anzeigen und weniger Platz brauchen.
Die gibts bei Thomann von 17-50 Euro und sonst flattern die auch überall herum. Taugen die günstigen Kabel/Konverter etwas oder muss man hochwertige nehmen, wenn man keine Probleme haben will? Empfehlungen?
Ich habe derzeit an einem 2x2 Interface nur eine MCU und an einem 4x4 Interface nur ein FCB1010. Die Interfaces waren einfach da, aber wenns nicht viel kostet reduziere ich den Aufwand. Zwei MIDI>USB Kabel würden mir vier Ports weniger anzeigen und weniger Platz brauchen.
Der Plugin Hersteller sagt: "Unleash your creative potential"
Aha! Es geht um meine Kreativität, nicht um seine. Also werde ich keine Plugins mehr kaufen. Danke für die Anregung!
Aha! Es geht um meine Kreativität, nicht um seine. Also werde ich keine Plugins mehr kaufen. Danke für die Anregung!
- Peter Ostry
- Mediator
- Beiträge: 11555
- Registriert: 13 Okt 2004 - 14:54
- Logic Version: 0
- Wohnort: Niederösterreich
Re: MIDI to USB Kabel?
Danki.
Der Plugin Hersteller sagt: "Unleash your creative potential"
Aha! Es geht um meine Kreativität, nicht um seine. Also werde ich keine Plugins mehr kaufen. Danke für die Anregung!
Aha! Es geht um meine Kreativität, nicht um seine. Also werde ich keine Plugins mehr kaufen. Danke für die Anregung!
Re: MIDI to USB Kabel?
auch hier ESI
verwende es aber nicht, weil eh schon ueberall midi verbaut ist
(habs seinerzeit wegen einem kaputen usb-port einer BCF besorgt)
wenn ich mich recht erinnere, funktioniert das anstands- und treiberlos
verwende es aber nicht, weil eh schon ueberall midi verbaut ist
(habs seinerzeit wegen einem kaputen usb-port einer BCF besorgt)
wenn ich mich recht erinnere, funktioniert das anstands- und treiberlos
muki
- wallaby
- Routinier
- Beiträge: 270
- Registriert: 09 Apr 2021 - 20:21
- Logic Version: 10
- Wohnort: Swiss Zürich
Re: MIDI to USB Kabel?
LogiLink Midi-Adapter hat nicht funktioniert musste zurückgeben und umgetauscht gegen TIE Studio MIDI 1i1o, dieses funktioniert perfekt.
- Peter Ostry
- Mediator
- Beiträge: 11555
- Registriert: 13 Okt 2004 - 14:54
- Logic Version: 0
- Wohnort: Niederösterreich
Re: MIDI to USB Kabel?
ESI bestellti.
Werdi berichti.
Werdi berichti.
Der Plugin Hersteller sagt: "Unleash your creative potential"
Aha! Es geht um meine Kreativität, nicht um seine. Also werde ich keine Plugins mehr kaufen. Danke für die Anregung!
Aha! Es geht um meine Kreativität, nicht um seine. Also werde ich keine Plugins mehr kaufen. Danke für die Anregung!
- Stephan S
- Super Tweaker
- Beiträge: 14392
- Registriert: 20 Okt 2005 - 16:43
- Logic Version: 10
- Wohnort: Märkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: MIDI to USB Kabel?
Ich glaube, dass bei dem aktuellen ESI sogar ausgewählt werden kann, ob der jeweilige Stecker ein Ein- oder Ausgang sein soll. Bei meinem geht das noch nicht. Berichte er dann mal 

‹(•¿•)›
https://atbtw.bandcamp.com/
https://atbtw.bandcamp.com/
Re: MIDI to USB Kabel?
aha:
erklaert, wieso das 32 kanaele koennen kann (was mich gestern verwunderte - das meinige kanns nicht iirc)
erklaert, wieso das 32 kanaele koennen kann (was mich gestern verwunderte - das meinige kanns nicht iirc)
muki
- reiztrigger
- Mega User
- Beiträge: 5122
- Registriert: 17 Nov 2004 - 13:59
- Logic Version: 10
- Wohnort: ZuReich
- Kontaktdaten:
Re: MIDI to USB Kabel?
hier auch ein solches esi interface-kabel.
ist derzeit hier nicht im einsatz; gehört aber -für notfälle oder schnell mal was mobiles zwischendurch- zur grundausstattung.
besser als ein eierköpfer oder ein tomatenstrunkentferner.
ist derzeit hier nicht im einsatz; gehört aber -für notfälle oder schnell mal was mobiles zwischendurch- zur grundausstattung.
besser als ein eierköpfer oder ein tomatenstrunkentferner.
none of it was really yours
to end all wars
youtube
reiztrigger.com (songs)
reiztrigger.ch (pix)
file of the week (weekly blog)
- Peter Ostry
- Mediator
- Beiträge: 11555
- Registriert: 13 Okt 2004 - 14:54
- Logic Version: 0
- Wohnort: Niederösterreich
Re: MIDI to USB Kabel?
ESI Kabel sind da, funktionieren. Für mich ist diese bidirektionale Spielerei nicht gut. Erstens kann man eh nicht anstecken wie man will und zweitens scheint das Bome System nicht zu wissen wo die Eingänge und Ausgänge sind. Es listet mir Port 1 und 2 als Eingänge und keinen Ausgang. Ich brauch eh keinen Ausgang, aber für den Eingang muss ich in der Software Port 1 einstellen und nach dem Upload dann in der Hardware auf Port 2 umstellen. Na gut, muss ich ja nicht jedesmal machen, hoffentlich.
Das hat jetzt wieder mal Keinen interessiert.
Aber irgendwem wollte ich es erzählen, weil ich grade eine halbe
Stunde geflucht habe, bis ich draufgekommen bin was da schief läuft :-)
Das hat jetzt wieder mal Keinen interessiert.
Aber irgendwem wollte ich es erzählen, weil ich grade eine halbe
Stunde geflucht habe, bis ich draufgekommen bin was da schief läuft :-)
Der Plugin Hersteller sagt: "Unleash your creative potential"
Aha! Es geht um meine Kreativität, nicht um seine. Also werde ich keine Plugins mehr kaufen. Danke für die Anregung!
Aha! Es geht um meine Kreativität, nicht um seine. Also werde ich keine Plugins mehr kaufen. Danke für die Anregung!
- wallaby
- Routinier
- Beiträge: 270
- Registriert: 09 Apr 2021 - 20:21
- Logic Version: 10
- Wohnort: Swiss Zürich
Re: MIDI to USB Kabel?
Doch, mich hats interessiert.
Danke für die Erläuterung.
Danke für die Erläuterung.
- spocintosh
- Stamm User
- Beiträge: 3379
- Registriert: 26 Apr 2006 - 23:45
- Wohnort: The World Is My Oyster
- Kontaktdaten:
Re: MIDI to USB Kabel?
Ich hab mich neulich schon gefragt, wieso einfach, wenn's umständlich auch geht...?
Vollkommen sinnloser Quatsch.
Vollkommen sinnloser Quatsch.
"The greatest obstacle in the advancement of science is the illusion of knowledge - the notion that one already knows the answers."
- Peter Ostry
- Mediator
- Beiträge: 11555
- Registriert: 13 Okt 2004 - 14:54
- Logic Version: 0
- Wohnort: Niederösterreich
Re: MIDI to USB Kabel?
Die Idee ist nicht schlecht. Ich weiß nicht ob ich die Funktion richtig verstanden habe, wenn ich vermute, dass man zwei Controller anstecken könnte. Oder zwei Synths oder Effektgeräte bedienen, solche Kisten, die kein THRU haben bzw. überhaupt keinen DIN Ausgang.
Die MCU für Logic und MIOConsole ist mit dem einen ESI Kabel gleich gelaufen. Das mit der BomeBox scheint eine interne Sache zu sein, denn wenn ich die Ports über das Bome Network für den Mac freigebe (direct routing), ist wieder alles normal.
Die MCU für Logic und MIOConsole ist mit dem einen ESI Kabel gleich gelaufen. Das mit der BomeBox scheint eine interne Sache zu sein, denn wenn ich die Ports über das Bome Network für den Mac freigebe (direct routing), ist wieder alles normal.
Der Plugin Hersteller sagt: "Unleash your creative potential"
Aha! Es geht um meine Kreativität, nicht um seine. Also werde ich keine Plugins mehr kaufen. Danke für die Anregung!
Aha! Es geht um meine Kreativität, nicht um seine. Also werde ich keine Plugins mehr kaufen. Danke für die Anregung!
- Stephan S
- Super Tweaker
- Beiträge: 14392
- Registriert: 20 Okt 2005 - 16:43
- Logic Version: 10
- Wohnort: Märkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: MIDI to USB Kabel?
Doch- unbedingt, genau deswegen hab' ich ja gefragt.
Die Option, mit so einem kleinen Dingen neben der eigentlichen Bestimmung mal schnell die Transferrate zu verdoppeln, finde ich durchaus brauchbar.
‹(•¿•)›
https://atbtw.bandcamp.com/
https://atbtw.bandcamp.com/