expressive È OSMOSE
- reiztrigger
- Mega User
- Beiträge: 5083
- Registriert: 17 Nov 2004 - 13:59
- Logic Version: 10
- Wohnort: ZuReich
- Kontaktdaten:
Re: expressive È OSMOSE
restbetrag abgedrückt:

Thank you for shopping on Expressive E. Once your package ships we will send you a tracking number.

none of it was really yours
youtube
reiztrigger.com (songs)
reiztrigger.ch (pix)
file of the week (weekly blog)
insta
Re: expressive È OSMOSE
erinnerungszettel:
Plasmonic Meets Osmose! MPE sound design
https://www.youtube.com/watch?v=F4WJH9CItD0
sofern jemand plasmonic hat...
Plasmonic Meets Osmose! MPE sound design
https://www.youtube.com/watch?v=F4WJH9CItD0
sofern jemand plasmonic hat...
muki
Re: expressive È OSMOSE
Also die ultmative Steigerung wäre jetzt für mich, das Plasmonic auf dem neuen Ipad, dann rüber (via USB) in den Osmose nichtflüchtigen Speicher ( falls ein solcher gegeben ) und gut ist.
Aber wahrscheinlich müssen wir noch zehn Jahre drauf warten.
( dabei hatten wir das schon mit Turbosynth und SampleCell vor ü35 Jahren )
Aber wahrscheinlich müssen wir noch zehn Jahre drauf warten.
( dabei hatten wir das schon mit Turbosynth und SampleCell vor ü35 Jahren )
Wir supporten auch den Support und selbstredend auch die Entwickler.
- alexander
- Hardcore User
- Beiträge: 7413
- Registriert: 12 Jan 2004 - 0:07
- Logic Version: 10
- Wohnort: Wien
Re: expressive È OSMOSE
hab auch mal bezahlt. bin gespannt wann das ding daherkommt.
MacStudio M1max/32GB, Logic Pro X, RD-150, AN1x, RME Fireface 802, Apogee AD-16X, Sebatron VMP4000, Millennia HV-3D/8, Focusrite ISA One, Yamaha NS-10m, Genelec 1031a, JBL-5.1-Abhöre, Charter Oak SA538B, TLM103, C414
- reiztrigger
- Mega User
- Beiträge: 5083
- Registriert: 17 Nov 2004 - 13:59
- Logic Version: 10
- Wohnort: ZuReich
- Kontaktdaten:
Re: expressive È OSMOSE
morgen
none of it was really yours
youtube
reiztrigger.com (songs)
reiztrigger.ch (pix)
file of the week (weekly blog)
insta
- alexander
- Hardcore User
- Beiträge: 7413
- Registriert: 12 Jan 2004 - 0:07
- Logic Version: 10
- Wohnort: Wien
Re: expressive È OSMOSE
cool!
MacStudio M1max/32GB, Logic Pro X, RD-150, AN1x, RME Fireface 802, Apogee AD-16X, Sebatron VMP4000, Millennia HV-3D/8, Focusrite ISA One, Yamaha NS-10m, Genelec 1031a, JBL-5.1-Abhöre, Charter Oak SA538B, TLM103, C414
- reiztrigger
- Mega User
- Beiträge: 5083
- Registriert: 17 Nov 2004 - 13:59
- Logic Version: 10
- Wohnort: ZuReich
- Kontaktdaten:
Re: expressive È OSMOSE
na super. dreieinhalb jahre gewartet und dann das:

die taste lässt sich nicht richtig einrasten, drück ich sie weit runter, rastet sie schräg ein
und blockiert die umliegenden links oder rechts.

die taste lässt sich nicht richtig einrasten, drück ich sie weit runter, rastet sie schräg ein
und blockiert die umliegenden links oder rechts.
none of it was really yours
youtube
reiztrigger.com (songs)
reiztrigger.ch (pix)
file of the week (weekly blog)
insta
- Stephan S
- Super Tweaker
- Beiträge: 14242
- Registriert: 20 Okt 2005 - 16:43
- Logic Version: 10
- Wohnort: Märkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: expressive È OSMOSE
Versuch mal jemand vom Support zu erreichen, da die Taste weit außen ist kannst du sie vielleicht mit Anleitung selber einrenken, zumindest solange kein Penörpel abgebrochen ist.
Ich vermute dass die Mechanik nicht anders ist als bei anderen Tastaturen.
Ich vermute dass die Mechanik nicht anders ist als bei anderen Tastaturen.
‹(•¿•)›
https://atbtw.bandcamp.com/
https://atbtw.bandcamp.com/
- reiztrigger
- Mega User
- Beiträge: 5083
- Registriert: 17 Nov 2004 - 13:59
- Logic Version: 10
- Wohnort: ZuReich
- Kontaktdaten:
Re: expressive È OSMOSE
ist offenbar ein bekanntes phänomen. EE customer service scheint derzeit überlastet,
aber ein netter modwiggler hat folgendes gepostet:
aber ein netter modwiggler hat folgendes gepostet:
funzt! gerettet!Unfortunately, this phenomenon can happen during transport for some customers when there are heavy vibrations. We will optimize the mechanism in future batches to prevent it from happening. Luckily, you should typically be able to put the key back into its regular position without harming the mechanism.
Please put a finger at the end of the all-black key levers and push the affected key towards you, while at the front take the key on the sides with your thumb and index finger and pull it towards you. You should feel a spring at the back of the mechanism, giving way a bit to the key. While pressing from behind, move the key downwards so it can hop over a so-called "limit stopper". Let go when it's at the same height as the other keys.
none of it was really yours
youtube
reiztrigger.com (songs)
reiztrigger.ch (pix)
file of the week (weekly blog)
insta
Re: expressive È OSMOSE
Na also. Jetzt wollen wir aber auch was hören.
Wir supporten auch den Support und selbstredend auch die Entwickler.
Re: expressive È OSMOSE
Edmund Eagan - EaganMatrix Sound Design :: ContinuuCon 20223
https://www.youtube.com/watch?v=OJl4XpAoXWE
https://www.youtube.com/watch?v=OJl4XpAoXWE
muki
- reiztrigger
- Mega User
- Beiträge: 5083
- Registriert: 17 Nov 2004 - 13:59
- Logic Version: 10
- Wohnort: ZuReich
- Kontaktdaten:
Re: expressive È OSMOSE
bisher leider kaum zeit gehabt, mich darum zu kümmern...
hier mal eine kleine fx-drone mit 4 sounds aus der "sfx" kategorie:
https://www.amusis.ch/medien/weekfile/OsmoseFXDrone.mp3
hier mal eine kleine fx-drone mit 4 sounds aus der "sfx" kategorie:
https://www.amusis.ch/medien/weekfile/OsmoseFXDrone.mp3
none of it was really yours
youtube
reiztrigger.com (songs)
reiztrigger.ch (pix)
file of the week (weekly blog)
insta
- alexander
- Hardcore User
- Beiträge: 7413
- Registriert: 12 Jan 2004 - 0:07
- Logic Version: 10
- Wohnort: Wien
Re: expressive È OSMOSE
hab mich erst an einem abend mit dem osmose rumgespielt. schon cool was das kann. das gibt pads ganz neue möglichkeiten. auch das mit dem vibrato ist genial. also ich bin schon mal angefixt.
MacStudio M1max/32GB, Logic Pro X, RD-150, AN1x, RME Fireface 802, Apogee AD-16X, Sebatron VMP4000, Millennia HV-3D/8, Focusrite ISA One, Yamaha NS-10m, Genelec 1031a, JBL-5.1-Abhöre, Charter Oak SA538B, TLM103, C414