Mix und Edit für TV - Prozedere?
Moderatoren: Tim, metalfish, bmc desgin, Mods
Re: Mix und Edit für TV - Prozedere?
...ich nehm den hier, der kann Fließband: Watchfolder, automatisches Benennen- wenn man den richtig konfiguriert, braucht man den gar nicht anzufassen, einfach in den Autostart-Ordner, läuft.
https://beatrig.com/products/levelone/
https://beatrig.com/products/levelone/
Producer | Writer | war nicht bei 3 aufm Baum
- superflo
- Haudegen
- Beiträge: 520
- Registriert: 17 Mai 2004 - 0:54
- Logic Version: 10
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Mix und Edit für TV - Prozedere?
Was bisher geschah:
Es ist dann so gelaufen:
Wie beschrieben hat der Cutter meinen "fertigen" Stereo-Ton bekommen und die Sendung geschnitten.
Da er ja aber seinerseits div. O-Töne, MAZ-Töne, Effekte, Signations usw. hinzufügt, haben wir folgende Lösung probiert:
Er exportiert allen Sound in ein 8-kanaliges WAV-File und - O WUNDER - Logic kann es importieren. Natürlich nicht, ohne dass man etwas beachten muss. Beim Import über den Audio-BIN wird nur ein Stereo-File importiert, zieht man es direkt aus dem Finder ins Logic, wird die Wurscht tatsächlich auf 8 Spuren aufgesplittet.
Somit hab ich meinen Mix und alle anderen Sachen im einzelnen Zugriff und kann noch am Gesamtsound tweaken.
Hat sehr gut funktioniert und zwei der 4 Sendungen wurden bereits zur Zufriedenheit aller gesendet.
Was mich zur zweiten Frage bringt: Da ich meistens Musiker bin oder Live-Mitschnitte für DVDs gemacht habe, aber noch nicht wirklich allzu oft direkt fürs TV, weiß ich nicht so recht, welchen Tarif ich hier ansetzen soll.
Es geht hier um eine ORF-Produktion. Die Aufzeichnung im Studio habe ich auch betreut, die wurde aber separat bezahlt. Es geht jetzt nur um die Post-Produktion, also das säubern und mixen der ganzen Spuren. Eine Folge dauert ca. 50 min.
Was kann man hier ca. pro Folge pauschal ansetzen? Mir ist bewusst, dass ich als One-Man-Show einen anderen Tarif ansetze als ein großes, renommiertes Studio.

Es ist dann so gelaufen:
Wie beschrieben hat der Cutter meinen "fertigen" Stereo-Ton bekommen und die Sendung geschnitten.
Da er ja aber seinerseits div. O-Töne, MAZ-Töne, Effekte, Signations usw. hinzufügt, haben wir folgende Lösung probiert:
Er exportiert allen Sound in ein 8-kanaliges WAV-File und - O WUNDER - Logic kann es importieren. Natürlich nicht, ohne dass man etwas beachten muss. Beim Import über den Audio-BIN wird nur ein Stereo-File importiert, zieht man es direkt aus dem Finder ins Logic, wird die Wurscht tatsächlich auf 8 Spuren aufgesplittet.
Somit hab ich meinen Mix und alle anderen Sachen im einzelnen Zugriff und kann noch am Gesamtsound tweaken.
Hat sehr gut funktioniert und zwei der 4 Sendungen wurden bereits zur Zufriedenheit aller gesendet.
Was mich zur zweiten Frage bringt: Da ich meistens Musiker bin oder Live-Mitschnitte für DVDs gemacht habe, aber noch nicht wirklich allzu oft direkt fürs TV, weiß ich nicht so recht, welchen Tarif ich hier ansetzen soll.
Es geht hier um eine ORF-Produktion. Die Aufzeichnung im Studio habe ich auch betreut, die wurde aber separat bezahlt. Es geht jetzt nur um die Post-Produktion, also das säubern und mixen der ganzen Spuren. Eine Folge dauert ca. 50 min.
Was kann man hier ca. pro Folge pauschal ansetzen? Mir ist bewusst, dass ich als One-Man-Show einen anderen Tarif ansetze als ein großes, renommiertes Studio.
- milchstrasse7
- Mega User
- Beiträge: 5332
- Registriert: 24 Jun 2003 - 12:46
- Logic Version: 10
- Wohnort: Unterföhring
- Kontaktdaten:
Re: Mix und Edit für TV - Prozedere?
Rechne mal aus wie lange Du an einer Folge sitzt. Bei mir hats ungefähr 100 Std. gedauert für 45 min ;allerdings mit komponierter Musik genau aufs Bild und FX und Geräusche/Atmos/foley war fast alles von mir neu erstellt. Die Endmischung fand aber im Sender statt.
Dann rechnest Du die Std. mal 80,-€ (netto) um einen Anhaltspunkt zu haben mit dem Du dann verhandeln kannst.
Dann rechnest Du die Std. mal 80,-€ (netto) um einen Anhaltspunkt zu haben mit dem Du dann verhandeln kannst.
hier herrscht permanenter Aufnahmezustand
http://www.toersiep.com
http://www.toersiep.com
Re: Mix und Edit für TV - Prozedere?
Yup, Audio für TV-Post in Hamburg: z.Zt. 650€ für Mann und Maus.
Producer | Writer | war nicht bei 3 aufm Baum
Re: Mix und Edit für TV - Prozedere?
pro folge? oder pro tag?
Mac Mini M1 16GB RAM, OS12.5.1, LP 10.7.7, zuhause: MacBook Pro 13" 2016, 2,9GHz Core i5, 8 GB RAM, http://www.facebook.com/IronBarStudios
www.ironbar-studios.de
www.ironbar-studios.de
- superflo
- Haudegen
- Beiträge: 520
- Registriert: 17 Mai 2004 - 0:54
- Logic Version: 10
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Mix und Edit für TV - Prozedere?
Hätt ich pro folge verstanden und das deckt sich auch recht gut mit meiner Vorstellung von 500-600 pro Folge.
Re: Mix und Edit für TV - Prozedere?
Producer | Writer | war nicht bei 3 aufm Baum
- milchstrasse7
- Mega User
- Beiträge: 5332
- Registriert: 24 Jun 2003 - 12:46
- Logic Version: 10
- Wohnort: Unterföhring
- Kontaktdaten:
Re: Mix und Edit für TV - Prozedere?
Aber schon mit Zeitlimit oder? Keinesfalls über 10 std. inkl Pause………
Je nach Zeitdruck hatten meine Tage gerne mal 16 Std………
hier herrscht permanenter Aufnahmezustand
http://www.toersiep.com
http://www.toersiep.com
Re: Mix und Edit für TV - Prozedere?
…ich arbeite 8 Stunden + Pausen. Mit Kommunikation drumrum sind es dann doch eher 10.
Auf Drehs sind die Schichten aber auch für Tonleute deutlich länger.
Auf Drehs sind die Schichten aber auch für Tonleute deutlich länger.
Producer | Writer | war nicht bei 3 aufm Baum
- milchstrasse7
- Mega User
- Beiträge: 5332
- Registriert: 24 Jun 2003 - 12:46
- Logic Version: 10
- Wohnort: Unterföhring
- Kontaktdaten:
Re: Mix und Edit für TV - Prozedere?
...kenn ich. Das ist auch OK so. Komplexe Projekte kriegt man nicht mit einem 9-5 Job hin.
Nur muss es auch honoriert werden und da lassen sich viele leider über den Tisch ziehen.
hier herrscht permanenter Aufnahmezustand
http://www.toersiep.com
http://www.toersiep.com
Re: Mix und Edit für TV - Prozedere?
Kurze Werbeeinblendung: Wer sich da deutschlandweit informieren möchte, kann beim Berufsverband Filmton bei den Gagenempfehlungen zu verschiedenen "Budgetstufen" und Mindestvergütungen für Tonschnittplätze (für verschiedene Ausbaustufen) reinschauen und sich die Gagentabelle TV FFS (Link zur PDF) zu Gemüte führen. Dafür muss man nicht selber gewerkschaftlich organisiert sein.
Das möchte ich auch jedem nachdrücklich empfehlen. Im gleichen Hamburg, in dem Axel arbeitet, werkeln mWn nämlich auch Leute für 200 € / Tag ohne Anstellung für's Fernsehen und machen da Sounddesign.
Das möchte ich auch jedem nachdrücklich empfehlen. Im gleichen Hamburg, in dem Axel arbeitet, werkeln mWn nämlich auch Leute für 200 € / Tag ohne Anstellung für's Fernsehen und machen da Sounddesign.
- milchstrasse7
- Mega User
- Beiträge: 5332
- Registriert: 24 Jun 2003 - 12:46
- Logic Version: 10
- Wohnort: Unterföhring
- Kontaktdaten:
Re: Mix und Edit für TV - Prozedere?
…… was äußerst kurzsichtig ist wenn man Räume/Equipement/Leben/Krankenkasse/Steuern/Sozialvorsorge (Rente in welcher Form auch immer) mit einbezieht landet man schnell beim halben Mindestlohn oder drunter.
hier herrscht permanenter Aufnahmezustand
http://www.toersiep.com
http://www.toersiep.com