superflo hat geschrieben: ↑24 Mai 2023 - 10:40
Die OWC-Bays hatte ich eh schon im Visier, bisher eben für 2.5" SSDs, und dieses NVMe x 4 - Dock hab ich auch schon gesehen. Die Bewertungen auf amazon sind tatsächlich eher durchwachsen, der Lüfter soll laut sein (natürlich schlecht im Studio) und die Schreibraten nicht berühmt. Wobei 800 MB/sec Write immer noch gut ist - und die Leserate bzw. Zugriffszeit ist sowieso viel wichtiger.
Etwas kleineres mit zwei Slots würde andererseits auch genügen, aber es gibt nicht viele. Und die meisten haben nur USB 3.1 - da müsste ich mich auch erst schlaumachen, inwiefern das jetzt kompatibel ist bzw. dann geht ja wieder viel Speed flöten. Also doch OWC und den Lüfter tauschen?
Oh Mist!!
Jetzt wo Du das mit dem Lüfter schreibst erinnere ich mich, dass das mein Kollege auch gesagt hat. Daraufhin haben wir uns für die deutlich langsameren OWC Mercury Elite Pro Dual Mini entschieden. Die sind allerdings SATA.
SG2 hat geschrieben: ↑24 Mai 2023 - 10:46
Ich habe eine 4TB in einem Thunderbolt Gehäuse. Daher bin ich bei Tipps eher raus
Von wegen - das ist fast der beste Tipp. Wozu brauche ich 2x2 TB, wenn ich 1 x 4 TB haben kann? Die ssd Kostet fast das gleiche, das Gehäuse ist deutlich billiger - und transportabel, bei Bedarf hab ich also meine gesamte Library dabei. Perfekt.danke!
falls richtig gesehen, ist der M1 ja nun schon geschichte.
mac studio mit M2 gibt's neu zum etwa gleichen preis.
darf man einen heftigen preissturz auf die verbleibenden M1 studio erwarten?
apple selber bietet den M1 studio ja bereits nicht mehr an.
also wohl sinnvoll, in nächster zeit die angebote der nicht-apple händler genau zu beobachten...