ich habe nach langem mal wieder einen Kunden in den USA. Zur Überweisung einer Lizenzzahlung möchte deren Rechnungsstelle ein W8 form - ein 8-seitiges Dokument, das benötigt wird, damit nicht 30% der vereinbarten Summe aus steuerlichen Gründen in Trumpland hängenbleiben...
Bei m Recherchieren hab ich jetzt hier und da gelesen, dass man - vereinfacht gesagt - dieses Dokument nur braucht, wenn man mehr als 50% seines Brutto Umsatzes in USA erwirtschaftet, was bei mir nicht der Fall ist.
Wie handhabt ihr das? Wie weise ich die Umssätze nach? Brauche ich trotzdem eine US Steuernummer und wenn ja, welche? Gibts irgendwelche Tipps oder links, die das Procedere für Freelancer beschreiben?
Für Hinweise jedweder Art bin ich vorab schonmal sehr dankbar