Artefakte beim Bouncen
Moderatoren: d/flt prod., MarkDVC, Mods
- pjwassermann
- Haudegen
- Beiträge: 723
- Registriert: 30 Jan 2003 - 14:49
- Logic Version: 0
- Wohnort: Hersberg - San Miguel
- Kontaktdaten:
Artefakte beim Bouncen
Hi Cracks
Nun habe ich es tatsächlich geschafft, meinen M1 mini an den Anschlag zu bringen: beim Abspielen meldet er immer wieder mal Overload. Ist auch ziemlich voll, der Track.
Hauptproblem ist aber, dass beim Bouncen Artefakte hörbar sind, die beim Abspielen in Logic nicht vorhanden sind.
Was kann man da machen?
liebe Grüsse
PJ Wassermann
Nun habe ich es tatsächlich geschafft, meinen M1 mini an den Anschlag zu bringen: beim Abspielen meldet er immer wieder mal Overload. Ist auch ziemlich voll, der Track.
Hauptproblem ist aber, dass beim Bouncen Artefakte hörbar sind, die beim Abspielen in Logic nicht vorhanden sind.
Was kann man da machen?
liebe Grüsse
PJ Wassermann
https://pjwassermann.com
https://schaltkreiswassermann.com
Mac Mini M1, 16GB, LogicPro X 10.7.7
MacBook Pro (M1 Pro 32GB), 12.6.1, LogicPro X 10.7.7 / 10.5.1
https://schaltkreiswassermann.com
Mac Mini M1, 16GB, LogicPro X 10.7.7
MacBook Pro (M1 Pro 32GB), 12.6.1, LogicPro X 10.7.7 / 10.5.1
- MarkDVC
- Super Tweaker
- Beiträge: 12339
- Registriert: 25 Sep 2003 - 10:05
- Logic Version: 10
- Wohnort: St. Tönis bei Krefeld
Re: Artefakte beim Bouncen
Wenn das passiert beim realtime bounce, dann Offline bouncen. Wenn es beim offline bouncen passiert, wäre es wichtig mehr über das Projekt zu wissen - vorhandene Audio Units, Virtuelle Instrumente, Summenbearbeitung usw. usw.
Freezen von Spuren mit Leistunghungrigen Plugins kann auch helfen.
Gruß
Mark
Freezen von Spuren mit Leistunghungrigen Plugins kann auch helfen.
Gruß
Mark
Mac Studio M1 Ultra 128 GB, 12.6.3, ULN 8, UF8,UC1,C4|Utr, AMT|MBP 16" i9 64GB OS 12.6.3, 2882|LPX 10.7.7|Audioease, Waves, PSP, Softube, Relab, Ohm, UAD, Snx, Spitfire, NI, SToys, SpSonics, U-he, FbFilt, iZotope, Mldyne, Nuendo, W'lab
- spocintosh
- Stamm User
- Beiträge: 3115
- Registriert: 26 Apr 2006 - 23:45
- Wohnort: The World Is My Oyster
- Kontaktdaten:
Re: Artefakte beim Bouncen
Jede Wette, es liegt nicht am M1-Anschlag, sondern an einer Inkompatibilität. Mark hat's genau richtig ausgedrückt, da ist konstruktive Fehlersuche angesagt.
Das macht man so wie wenn man ein kaputtes Gerät in der Werkstatt hat. Beim Netzteil anfangen: Stimmt die Stromversorgung ? Und zwar, ohne dass dahinter irgendwas dranhängt, was sie schon stören könnte.
Also: Alles abschalten und nacheinander einzeln wieder anschalten wäre hier somit wahrscheinlich die (bewährte) Methode der Wahl. Umgekehrt ist es übrigens weitaus weniger zielführend.
Wenn man bisschen Plan hat, kann man auch mit den Komponenten anfangen, die einem bereits verdächtig erscheinen, zB weil man schon weiß, dass sie zuweilen rumzicken.
Das macht man so wie wenn man ein kaputtes Gerät in der Werkstatt hat. Beim Netzteil anfangen: Stimmt die Stromversorgung ? Und zwar, ohne dass dahinter irgendwas dranhängt, was sie schon stören könnte.
Also: Alles abschalten und nacheinander einzeln wieder anschalten wäre hier somit wahrscheinlich die (bewährte) Methode der Wahl. Umgekehrt ist es übrigens weitaus weniger zielführend.
Wenn man bisschen Plan hat, kann man auch mit den Komponenten anfangen, die einem bereits verdächtig erscheinen, zB weil man schon weiß, dass sie zuweilen rumzicken.
"The needs of the many outweigh the needs of the few - or the one."
- Stephan S
- Super Tweaker
- Beiträge: 13952
- Registriert: 20 Okt 2005 - 16:43
- Logic Version: 10
- Wohnort: Märkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Artefakte beim Bouncen
Zum Beispiel wenn sie Kontakt heißen. Und bei der Gelegenheit gleich auch M1 Kompatibilität und Update Bedarf ermitteln.
‹(•¿•)›
- pjwassermann
- Haudegen
- Beiträge: 723
- Registriert: 30 Jan 2003 - 14:49
- Logic Version: 0
- Wohnort: Hersberg - San Miguel
- Kontaktdaten:
Re: Artefakte beim Bouncen
Normalerweise bounce ich offline.
Es erstaunt mich, dass Logic die Tracks abspielen kann, aber nicht bouncen. Okay, manchmal bleibt Logic stehen beim Abspielen.
Ich werde als erstes alle Plugins wegnehmen, die nicht aktiv sind. Weiss zwar nicht, ob das einen Einfluss hat.
Ja, und dann halt freezen.
Danke
Es erstaunt mich, dass Logic die Tracks abspielen kann, aber nicht bouncen. Okay, manchmal bleibt Logic stehen beim Abspielen.
Ich werde als erstes alle Plugins wegnehmen, die nicht aktiv sind. Weiss zwar nicht, ob das einen Einfluss hat.
Ja, und dann halt freezen.
Danke
https://pjwassermann.com
https://schaltkreiswassermann.com
Mac Mini M1, 16GB, LogicPro X 10.7.7
MacBook Pro (M1 Pro 32GB), 12.6.1, LogicPro X 10.7.7 / 10.5.1
https://schaltkreiswassermann.com
Mac Mini M1, 16GB, LogicPro X 10.7.7
MacBook Pro (M1 Pro 32GB), 12.6.1, LogicPro X 10.7.7 / 10.5.1
- pjwassermann
- Haudegen
- Beiträge: 723
- Registriert: 30 Jan 2003 - 14:49
- Logic Version: 0
- Wohnort: Hersberg - San Miguel
- Kontaktdaten:
Re: Artefakte beim Bouncen
Eigentlich sollte alles uptodate sein.
Logic ist im Rosetta-Modus.
Battery 4 verhält sich dennoch seltsam: ich kann mit der Maus die Knöpfe von zB ADSR nicht drehen.
Logic ist im Rosetta-Modus.
Battery 4 verhält sich dennoch seltsam: ich kann mit der Maus die Knöpfe von zB ADSR nicht drehen.
https://pjwassermann.com
https://schaltkreiswassermann.com
Mac Mini M1, 16GB, LogicPro X 10.7.7
MacBook Pro (M1 Pro 32GB), 12.6.1, LogicPro X 10.7.7 / 10.5.1
https://schaltkreiswassermann.com
Mac Mini M1, 16GB, LogicPro X 10.7.7
MacBook Pro (M1 Pro 32GB), 12.6.1, LogicPro X 10.7.7 / 10.5.1
- spocintosh
- Stamm User
- Beiträge: 3115
- Registriert: 26 Apr 2006 - 23:45
- Wohnort: The World Is My Oyster
- Kontaktdaten:
Re: Artefakte beim Bouncen
Grund genug, es sofort nicht zu benutzen. Das ist zwar nur eine harmlose Auswirkung, die du da siehst, aber dennoch eindeutiger Beweis dafür, dass was faul ist.
Und es wird mit 100%iger Sicherheit mehr sein als nur ein nicht funktionierendes Grafikobjekt.
Raus mit solchen Sachen - und dein Projekt wird kein Problem haben.
Du hattest ja nichts von NI geschrieben, sonst wär die Sache eh schon klar gewesen.
Ich lehn mich mal so weit aus dem Fenster, anzunehmen, dass die Entfernung von allem, wo NI drinsteckt, dein Problem lösen wird.
Du wirst den M1 mit einem musikalischen Projekt derzeit nicht an den Anschlag bringen. Das schaffen nur Inkompatibilitäten.
In 10 Jahren mag das anders aussehen.
Und es wird mit 100%iger Sicherheit mehr sein als nur ein nicht funktionierendes Grafikobjekt.
Raus mit solchen Sachen - und dein Projekt wird kein Problem haben.
Du hattest ja nichts von NI geschrieben, sonst wär die Sache eh schon klar gewesen.
Ich lehn mich mal so weit aus dem Fenster, anzunehmen, dass die Entfernung von allem, wo NI drinsteckt, dein Problem lösen wird.
Du wirst den M1 mit einem musikalischen Projekt derzeit nicht an den Anschlag bringen. Das schaffen nur Inkompatibilitäten.
In 10 Jahren mag das anders aussehen.
"The needs of the many outweigh the needs of the few - or the one."
- ualter
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 1851
- Registriert: 14 Jan 2006 - 8:19
- Logic Version: 0
- Wohnort: Offenburg
Re: Artefakte beim Bouncen
Ihr benutzt grundsätzlich keine NI Sachen? 

Macbook Pro 16" M1Max, 4TB, 64GB, Logic Pro X, Apollo quad, Apollo twin, SSL UC1, Avid S3
https://liederfabrik.de
https://liederfabrik.de
Re: Artefakte beim Bouncen
Ich komme leider um Kontakt nicht drum herum aber hätte ich die Wahl (ja ich weiß, ich habe die Wahl aber... Ihr wisst ja, wie es ist.), würde ich auch einen großen Bogen um NI machen.
- MarkDVC
- Super Tweaker
- Beiträge: 12339
- Registriert: 25 Sep 2003 - 10:05
- Logic Version: 10
- Wohnort: St. Tönis bei Krefeld
Re: Artefakte beim Bouncen
Was heisst das? Was setzt Du alles da ein??
OK, das ist nun mal eine Info, danke erstmal dafür. Möchtest Du uns nicht lieber detailliertes über dein Projekt schreiben? Die Ursache liegt erfahrungsgemäß immer im Detail - wenn wir diese nicht erfahren dürfen, können wir nur rätseln. Am besten, lädst Du ein Beispiel Projekt hoch, wo das Verhalten vorkommt..pjwassermann hat geschrieben: ↑18 Mär 2023 - 14:27Logic ist im Rosetta-Modus.
Battery 4 verhält sich dennoch seltsam: ich kann mit der Maus die Knöpfe von zB ADSR nicht drehen.
help us to help you!
Gruß
Mark
Mac Studio M1 Ultra 128 GB, 12.6.3, ULN 8, UF8,UC1,C4|Utr, AMT|MBP 16" i9 64GB OS 12.6.3, 2882|LPX 10.7.7|Audioease, Waves, PSP, Softube, Relab, Ohm, UAD, Snx, Spitfire, NI, SToys, SpSonics, U-he, FbFilt, iZotope, Mldyne, Nuendo, W'lab
- spocintosh
- Stamm User
- Beiträge: 3115
- Registriert: 26 Apr 2006 - 23:45
- Wohnort: The World Is My Oyster
- Kontaktdaten:
Re: Artefakte beim Bouncen
Grundsätzlich.
Ich dachte, die Gründe kann eigentlich jeder auswendig runterbeten...
Zumindest wurden sie hier bereits bisweilen erwähnt, meine ich mich zu erinnern...

"The needs of the many outweigh the needs of the few - or the one."
- pjwassermann
- Haudegen
- Beiträge: 723
- Registriert: 30 Jan 2003 - 14:49
- Logic Version: 0
- Wohnort: Hersberg - San Miguel
- Kontaktdaten:
Re: Artefakte beim Bouncen
Sorry, ich war mal weg.
Ich habe das mit NI nicht wirklich mitgekriegt. Das war doch mal eine fortschrittliche Bude. Was ist denn mit denen los?spocintosh hat geschrieben: ↑18 Mär 2023 - 16:19 Grund genug, es sofort nicht zu benutzen. Das ist zwar nur eine harmlose Auswirkung, die du da siehst, aber dennoch eindeutiger Beweis dafür, dass was faul ist.
Und es wird mit 100%iger Sicherheit mehr sein als nur ein nicht funktionierendes Grafikobjekt.
Raus mit solchen Sachen - und dein Projekt wird kein Problem haben.
Du hattest ja nichts von NI geschrieben, sonst wär die Sache eh schon klar gewesen.
Ich lehn mich mal so weit aus dem Fenster, anzunehmen, dass die Entfernung von allem, wo NI drinsteckt, dein Problem lösen wird.
https://pjwassermann.com
https://schaltkreiswassermann.com
Mac Mini M1, 16GB, LogicPro X 10.7.7
MacBook Pro (M1 Pro 32GB), 12.6.1, LogicPro X 10.7.7 / 10.5.1
https://schaltkreiswassermann.com
Mac Mini M1, 16GB, LogicPro X 10.7.7
MacBook Pro (M1 Pro 32GB), 12.6.1, LogicPro X 10.7.7 / 10.5.1
Re: Artefakte beim Bouncen
welcome to the happy world of finanz investmentspjwassermann hat geschrieben: ↑19 Mär 2023 - 14:16 Ich habe das mit NI nicht wirklich mitgekriegt. Das war doch mal eine fortschrittliche Bude. Was ist denn mit denen los?
2017: EHM Partners (50 mio)
https://www.synthtopia.com/content/2017 ... -creation/
2019 "reorganisation" aka kuendigungen
https://www.synthtopia.com/content/2019 ... employees/
2021 francisco partners
https://www.synthtopia.com/content/2021 ... ity-owner/
mit zusammenfassung mit izotope
https://www.synthtopia.com/content/2021 ... -partners/
und soundwide
https://www.synthtopia.com/content/2022 ... downloads/
muki
- pjwassermann
- Haudegen
- Beiträge: 723
- Registriert: 30 Jan 2003 - 14:49
- Logic Version: 0
- Wohnort: Hersberg - San Miguel
- Kontaktdaten:
Re: Artefakte beim Bouncen
Danke für die Zusammenfassung, das erklärt einiges.
Schade, ich habe gerne mit Battery gearbeitet. Womit soll ich das nun ersetzen?
Und die Überarbeitung aller älteren Songs, das ist ja echt mühselig.
Auf welche Software-Buden kann man sich noch verlassen?
Mit Brainworx habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht, aber die sind ja jetzt auch unter demselben Dach...
Schade, ich habe gerne mit Battery gearbeitet. Womit soll ich das nun ersetzen?
Und die Überarbeitung aller älteren Songs, das ist ja echt mühselig.
Auf welche Software-Buden kann man sich noch verlassen?
Mit Brainworx habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht, aber die sind ja jetzt auch unter demselben Dach...
https://pjwassermann.com
https://schaltkreiswassermann.com
Mac Mini M1, 16GB, LogicPro X 10.7.7
MacBook Pro (M1 Pro 32GB), 12.6.1, LogicPro X 10.7.7 / 10.5.1
https://schaltkreiswassermann.com
Mac Mini M1, 16GB, LogicPro X 10.7.7
MacBook Pro (M1 Pro 32GB), 12.6.1, LogicPro X 10.7.7 / 10.5.1