Hölzer reiben Instrument- kennste?
Moderatoren: hugoderwolf, Mods
- Stephan S
- Super Tweaker
- Beiträge: 13952
- Registriert: 20 Okt 2005 - 16:43
- Logic Version: 10
- Wohnort: Märkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Hölzer reiben Instrument- kennste?
Er bemüht sich, die Aufgaben die er sich stellt zufriedenstellend zu erfüllen.
‹(•¿•)›
-
- Stamm User
- Beiträge: 4287
- Registriert: 27 Apr 2005 - 10:31
- Logic Version: 14
Re: Hölzer reiben Instrument- kennste?
Es gibt endlos viele Möglichkeiten wie z.B.:Stephan S hat geschrieben: ↑14 Mär 2023 - 11:02Nein, garnicht, viel zu fließend. Was ich suche ist mehr staccato.Geheimagent hat geschrieben: ↑14 Mär 2023 - 8:11 Regenmacher wären noch eine Möglichkeit vom Sound her.
https://en.wikipedia.org/wiki/Cabasa
Wenn ich hier was exotisches an Instrumenten od. Plugins gelesen habe, warst Du der Ersteller des Beitrages, vielleicht sind Deine Beiträge bei mir mehr im Gedächnis geblieben. Eine gewisse Subjektivität will ich da nicht ausschließen, da ich auch nur ein Mensch bin.Peter Ostry hat geschrieben: ↑14 Mär 2023 - 12:10 Ich spiele ein bisschen Exotisches, habe den Drang alles zu verstehen und zu ändern und rede gerne darüber. Bauen tun hier Andere und Stephan ist wahrscheinlich der Fleißigste auf diesem Gebiet.
- Stephan S
- Super Tweaker
- Beiträge: 13952
- Registriert: 20 Okt 2005 - 16:43
- Logic Version: 10
- Wohnort: Märkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Hölzer reiben Instrument- kennste?
Eine funktionierende würde mir reichen. Bis jetzt scheint mir lustigerweise ein großer Karton als Resonator am besten zu klingen. Interessant ist, dass Reibewerk auf ganz andere Gesetze zu hören scheint als Schlagwerk.
Aber klar, Trommeln haben ja auch selten die Form von Cellos. Ich hoffe dass der Film, dem ich das entnommen habe, bald mal irgendwo veröffentlich wird.
Edit: Wirr am morgen...
Zuletzt geändert von Stephan S am 15 Mär 2023 - 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
‹(•¿•)›
- Peter Ostry
- Mediator
- Beiträge: 11357
- Registriert: 13 Okt 2004 - 14:54
- Logic Version: 0
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Hölzer reiben Instrument- kennste?
Für neue Klänge eignen sich ungewöhnliche Erreger an ungewöhnlichem Schwingmaterial, eigentlich logisch. Als du hier damit begonnen hast, probierte ich als Erstes mit grobem Sandpapier an der Kante von Wellpappe. Interessant, irgendwie tot, aber doch reichhaltig und mit einer hintergründigen Resonanz. Müsste gut für weitere Verarbeitung sein.
Luft mit Bildungsauftrag:
Live Windharfe der Uni Ulm.
Live Windharfe der Uni Ulm.
Re: Hölzer reiben Instrument- kennste?
http://www.garemu.de/ "Weltgrößtes, schönstes, lustigstes aber trotzdem teuerstes, bestriechendstes, ältestes (gegr. anno 735 AD) Studio."
Re: Hölzer reiben Instrument- kennste?
Ich kann hier zwar nichts beitragen, möchte aber unbedingt betonen, wie sehr ich den Titel des Threads mag.
- Stephan S
- Super Tweaker
- Beiträge: 13952
- Registriert: 20 Okt 2005 - 16:43
- Logic Version: 10
- Wohnort: Märkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Hölzer reiben Instrument- kennste?
Ich stimme zu, wenngleich das Verb auch hätte substansiviert werden können.
Hier Klangbeispiele des vorläufigen Gewinners, einer teilrasierten Rahmentrommel, das Zentrum ist schon halb weggebürstet
:
https://filedn.eu/lrrvREP7hR4fDnEEFrKIPch/noise1.mp3
https://filedn.eu/lrrvREP7hR4fDnEEFrKIPch/noise2.mp3
https://filedn.eu/lrrvREP7hR4fDnEEFrKIPch/noise3.mp3
https://filedn.eu/lrrvREP7hR4fDnEEFrKIPch/noise4.mp3

Hier Klangbeispiele des vorläufigen Gewinners, einer teilrasierten Rahmentrommel, das Zentrum ist schon halb weggebürstet

https://filedn.eu/lrrvREP7hR4fDnEEFrKIPch/noise1.mp3
https://filedn.eu/lrrvREP7hR4fDnEEFrKIPch/noise2.mp3
https://filedn.eu/lrrvREP7hR4fDnEEFrKIPch/noise3.mp3
https://filedn.eu/lrrvREP7hR4fDnEEFrKIPch/noise4.mp3

‹(•¿•)›
- Stephan S
- Super Tweaker
- Beiträge: 13952
- Registriert: 20 Okt 2005 - 16:43
- Logic Version: 10
- Wohnort: Märkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Hölzer reiben Instrument- kennste?
Und das ist eine Plastikdose mit Cashewkernen. Man darf nach solchen Experimenten echt nichts mehr in die Hand nehmen...
https://filedn.eu/lrrvREP7hR4fDnEEFrKIPch/cash.mp3
https://filedn.eu/lrrvREP7hR4fDnEEFrKIPch/cash.mp3
‹(•¿•)›
- Stephan S
- Super Tweaker
- Beiträge: 13952
- Registriert: 20 Okt 2005 - 16:43
- Logic Version: 10
- Wohnort: Märkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Hölzer reiben Instrument- kennste?
Hier nochmal granulierte Reibung:
https://filedn.eu/lrrvREP7hR4fDnEEFrKIPch/gran1.mp3
https://filedn.eu/lrrvREP7hR4fDnEEFrKIPch/gran1.mp3
‹(•¿•)›
- Peter Ostry
- Mediator
- Beiträge: 11357
- Registriert: 13 Okt 2004 - 14:54
- Logic Version: 0
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Hölzer reiben Instrument- kennste?
Sowas wie Plastikdosen kennt man. Große Flächen/Tonnen aus unterschiedlichem Material und verschiedene Sandpapierkörnungen von schhhh bis krk-krrck dürften für weitere Experimente aussichtsreich sein. Am Schluss schleifst du dann zügig die Mikros.
Luft mit Bildungsauftrag:
Live Windharfe der Uni Ulm.
Live Windharfe der Uni Ulm.
- Stephan S
- Super Tweaker
- Beiträge: 13952
- Registriert: 20 Okt 2005 - 16:43
- Logic Version: 10
- Wohnort: Märkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Hölzer reiben Instrument- kennste?
Die hätten es eh nötig, wie auf dem Bild zu erkennen ist.
‹(•¿•)›