Hallo Zusammen.
Ich habe ein Problem mit dem Gain Staging in Logic zb bei Gitarrenaufnahmen.
Ich benutze eine Amp SIM und ein Scarlett Interface.
Ich stelle den Kanal auf Aufnahme, schalte das Monitoring ein und pegle das Interface, so das in Logic 6 dB anliegt.
Der Kanalzug ist auf 0 eingestellt. Wenn ich aufnehme, funktioniert alles wie geplant.
Bei der Wiedergabe geht der Peak dann auf - 2 dB. Die Audiospur sieht jedoch gut aus und es gibt keine Übersteuerung.
Mich würde interessieren warum Logic meine Spur quasi lauter regelt?
Würd mich sehr freuen wenn Ihr mir weiter helfen könnte.
Gruß Thorsten
Gain Stage Problem
Moderatoren: d/flt prod., MarkDVC, Mods
- Peter Ostry
- Mediator
- Beiträge: 11367
- Registriert: 13 Okt 2004 - 14:54
- Logic Version: 0
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Gain Stage Problem
Der Peak ist im selben Kanal nach der Aufnahme höher?
Das tut Logic nicht.
Drei Erklärungsversuche:
Das tut Logic nicht.
Drei Erklärungsversuche:
- Du spielst beim Aufnehmen lauter als beim Einpegeln.
- Du hast ein Plugin im Kanal das den Pegel anhebt, das wirkt sich erst beim Playback aus.
- Du hast ein Plugin im Kanal das den Pegel anhebt und machst das Einpegeln mit gedrücktem 'I' Button statt mit gedrücktem 'R' Button.
Kannibalismus in Indonesien: Nomen isst Omen.
- spocintosh
- Stamm User
- Beiträge: 3120
- Registriert: 26 Apr 2006 - 23:45
- Wohnort: The World Is My Oyster
- Kontaktdaten:
Re: Gain Stage Problem
Vierte Möglichkeit:
- Der Kanalfader ist bei Aufnahme (R gedrückt) und Wiedergabe (R nicht gedrückt) nicht gleich.
"The needs of the many outweigh the needs of the few - or the one."
Re: Gain Stage Problem
Hallo Zusammen.
Lieben Dank für Eure Antworten.
Nun bin ich einen Schritt weiter- der DI Track der Gitarre (vor dem Amp Sim)
hat nach der Aufnahme, wenn ich den Amp deaktiviere die gewünschte Lautstärke.
Sprich der Amp verstärkt das Signal.
Ich werde Morgen schauen wie ich das Signal mit dem Amp auf die gewünschte Lautstärke bekomme.
Lieben Dank für Eure Antworten.
Nun bin ich einen Schritt weiter- der DI Track der Gitarre (vor dem Amp Sim)
hat nach der Aufnahme, wenn ich den Amp deaktiviere die gewünschte Lautstärke.
Sprich der Amp verstärkt das Signal.
Ich werde Morgen schauen wie ich das Signal mit dem Amp auf die gewünschte Lautstärke bekomme.
- Peter Ostry
- Mediator
- Beiträge: 11367
- Registriert: 13 Okt 2004 - 14:54
- Logic Version: 0
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Gain Stage Problem
Du hast alles richtig gemacht, nur das Ergebnis hat dich überrascht.
Wenn du mit gedrücktem (R) Button einpegelst, siehst du den Pegel des eingehenden Signals, ohne Plugins. Das ist auch der Pegel, den du zum Einstellen des Interfaces brauchst, denn dieses Signal wird in den Track geschrieben. Was dann beim Playback eine AmpSim oder andere Plugins damit machen, musst du bei denen einstellen.
Wenn dein Interface oder dessen Software eine brauchbare Pegelanzeige haben, kannst du statt Logic auch diese zum Einstellen verwenden.
Wenn du mit gedrücktem (R) Button einpegelst, siehst du den Pegel des eingehenden Signals, ohne Plugins. Das ist auch der Pegel, den du zum Einstellen des Interfaces brauchst, denn dieses Signal wird in den Track geschrieben. Was dann beim Playback eine AmpSim oder andere Plugins damit machen, musst du bei denen einstellen.
Wenn dein Interface oder dessen Software eine brauchbare Pegelanzeige haben, kannst du statt Logic auch diese zum Einstellen verwenden.
Kannibalismus in Indonesien: Nomen isst Omen.
Re: Gain Stage Problem
Ganz lieben Dank! Damit ist mein Problem gelöst.
Ich werde den Ausgang des Amp Sims soweit runter regeln, bis ich auf einem Level mit der Lautstärke des DI übereinstimme.
LG Thorsten
Ich werde den Ausgang des Amp Sims soweit runter regeln, bis ich auf einem Level mit der Lautstärke des DI übereinstimme.
LG Thorsten
- wonshu
- Forengott
- Beiträge: 2372
- Registriert: 04 Nov 2003 - 8:18
- Wohnort: 52°31'40.47"N 13°24'39.34"E
- Kontaktdaten:
Re: Gain Stage Problem
Ich würd alle Regler überall auf 11 stellen...
Sorry... Spaß. Ist ja alles sinnvoll gelöst und der 11er Witz wird einfach nie alt... ;-)



Sorry... Spaß. Ist ja alles sinnvoll gelöst und der 11er Witz wird einfach nie alt... ;-)
MacStudio M1, 128GB RAM, 1TB SSD, MetricHalo 2882 (3d Upgrade)