studio bilder....weiter gehts...

Smalltalk etc. - Halt alles was sonst nirgendwo reinpasst

Moderatoren: Clemens Erwe, Mods

wirehead
Routinier
Beiträge: 383
Registriert: 28 Mär 2003 - 10:41
Logic Version: 10

Re: studio bilder....weiter gehts...

Beitrag von wirehead »

Schönes Setup (clap)

Besonders angetan bin ich auch von dem Tisch, aber frage mich ob das ok ist mit den Beinen unter dem NI Masterkeyboard. Überlege meinen Tisch zu ersetzen, weil mein iMac viel zu hoch steht und ich immer mit dem Kopf nach oben schauen muss. Es ist irgendwie nicht so einfach was zu finden was passt und auch halbwegs bezahlbar ist.

d/flt prod. hat geschrieben: 18 Sep 2022 - 18:12 so, neue wohnung, neues studio. bin sehr angetan :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
d/flt prod.
Moderator
Beiträge: 5767
Registriert: 01 Jan 2004 - 17:28
Logic Version: 10
Wohnort: berlin

Re: studio bilder....weiter gehts...

Beitrag von d/flt prod. »

wonshu hat geschrieben: 19 Sep 2022 - 21:49 Ungelöster Rubix Würfel... ich.... kann.... mich..... nur.... schwer..... damit...... arrangieren.....

;-)

Sieht gut aus!
hahaha. sorry… ich hatte da vor 2 jahren so ne anwandlung, aber die motivation, den würfel zu lösen, war dann irgendwie weg (troll)
Benutzeravatar
d/flt prod.
Moderator
Beiträge: 5767
Registriert: 01 Jan 2004 - 17:28
Logic Version: 10
Wohnort: berlin

Re: studio bilder....weiter gehts...

Beitrag von d/flt prod. »

wirehead hat geschrieben: 20 Sep 2022 - 15:33 Schönes Setup (clap)

Besonders angetan bin ich auch von dem Tisch, aber frage mich ob das ok ist mit den Beinen unter dem NI Masterkeyboard. Überlege meinen Tisch zu ersetzen, weil mein iMac viel zu hoch steht und ich immer mit dem Kopf nach oben schauen muss. Es ist irgendwie nicht so einfach was zu finden was passt und auch halbwegs bezahlbar ist.
danke :)
zugegeben, der keyboard-auszug könnte etwas höher sein… so muss man den stuhl schon recht weit runterschrauben. aber man gewöhnt sich dran. und die spielhöhe ist sehr angenehm.
wirehead
Routinier
Beiträge: 383
Registriert: 28 Mär 2003 - 10:41
Logic Version: 10

Re: studio bilder....weiter gehts...

Beitrag von wirehead »

d/flt prod. hat geschrieben: 20 Sep 2022 - 21:05
wirehead hat geschrieben: 20 Sep 2022 - 15:33 Schönes Setup (clap)

Besonders angetan bin ich auch von dem Tisch, aber frage mich ob das ok ist mit den Beinen unter dem NI Masterkeyboard. Überlege meinen Tisch zu ersetzen, weil mein iMac viel zu hoch steht und ich immer mit dem Kopf nach oben schauen muss. Es ist irgendwie nicht so einfach was zu finden was passt und auch halbwegs bezahlbar ist.
danke :)
zugegeben, der keyboard-auszug könnte etwas höher sein… so muss man den stuhl schon recht weit runterschrauben. aber man gewöhnt sich dran. und die spielhöhe ist sehr angenehm.
Danke für die Info. Schade, ich hatte es schon befürchtet, als ich mir die Maße beim Hersteller angesehen habe. Bin 1,91m groß und brauche da eher so 70-80cm Höhe, aber der geht wohl nur bis 61cm.
Benutzeravatar
d/flt prod.
Moderator
Beiträge: 5767
Registriert: 01 Jan 2004 - 17:28
Logic Version: 10
Wohnort: berlin

Re: studio bilder....weiter gehts...

Beitrag von d/flt prod. »

ja, für die beine ist da eher nur 60cm platz. mit meinen 1,81 geht das gerade noch so. (hallo
Benutzeravatar
spocintosh
Stamm User
Beiträge: 3120
Registriert: 26 Apr 2006 - 23:45
Wohnort: The World Is My Oyster
Kontaktdaten:

Re: studio bilder....weiter gehts...

Beitrag von spocintosh »

Ich kann gar nicht auf Ventura wechseln. Wir müssten unser ganzes Lichtkonzept über Bord werfen...
Bild

Bild
"The needs of the many outweigh the needs of the few - or the one."
Benutzeravatar
Peter Ostry
Mediator
Beiträge: 11367
Registriert: 13 Okt 2004 - 14:54
Logic Version: 0
Wohnort: Niederösterreich

Re: studio bilder....weiter gehts...

Beitrag von Peter Ostry »

 
Ein gezeichnetes Studiobild, weil ich mich freue dass mein neues Konstrukt so gut funktioniert.
Mit und ohne Computer :mrgreen:

Die oranschen Linien sind USB:

Bild

Einfaches Beispiel:
Ich schalte an der Gitarre den MIDI Konverter ein, weil ich ein Synth-Pad dazu haben will. Ich schaue auf meinem Zettel wo "Guitar to Blofeld" steht, drück beim Launchpad auf das Pad und schwupps, tönt der Synth mit den Noten am richtigen Kanal. Das Pad bleibt leuchten, damit ich sehe was eingeschaltet ist. Nicht meistens und nicht gestern hats noch funktioniert, sondern immer.

Bild

Na und? könnte man sagen, MIDI Schaltwerke sind ja net wirklich neu. Da ist aber kein einziges MIDI Kabel, das ist ein USB Schaltwerk und der programmierte Schalter ist die BomeBox. Für mich eine neue Erfahrung und ich hätte nicht gedacht, dass die kleine Box so mächtig und stabil ist.
 
Kannibalismus in Indonesien: Nomen isst Omen.
Benutzeravatar
diggy
Haudegen
Beiträge: 636
Registriert: 04 Jun 2004 - 22:56
Logic Version: 10
Wohnort: Bonaduz, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: studio bilder....weiter gehts...

Beitrag von diggy »

  • M1, macOS 12.6, Pro Tools mit HDX, Logic X, NI Maschine
www.diggy.ch
Antworten