Hallo miteinander,
ich habe ein Projekt unter einem neuen Namen in einem neuen Ordner gespeichert und danach alle nicht benötigten Audiofiles (des alten Projekts) im Finder gelöscht. Hintergrund: Ich wollte alle Mixer-Einstellungen behalten, jedoch ein neues Projekt mit anderen Audiofiles beginnen.
Ja, ich weiß, ich hätte das nicht im Finder sondern im "Projekt-Audio-Fenster" machen müssen, aber geht das auch anders?
Jedenfalls, wenn ich nun das neue Projekt starte, sucht Logic erst einmal nach den alten Dateien, findet sie nicht und zeigt eine Fehlermeldung (locate missing file). Ich muss das Fenster mit "skip all" schließen.
Öffne ich das Projekt-Audio-Fenster, werden die gelöschten Dateien bzw. deren Referenzen dort noch angezeigt. Diese Referenzen lassen sich hier leider nicht mehr löschen. Es gibt offenbar nur die Option, sie zu suchen. Der Befehl "delete" im Projekt-Audio-Fenster lässt sich nur auf existierende Dateien anwenden, nicht jedoch auf Links bzw. Referenzen. Also müsste ich beim Start des Projekts jetzt jedes mal die Fehlermeldung wegklicken.
Meine Frage also: Gibt es prinzipiell eine Möglichkeit, verwaiste Dateireferenzen zu löschen und wenn ja, wie?
referenzen zu nicht mehr existierenden audiofiles entfernen
Moderatoren: d/flt prod., MarkDVC, Mods
- spassbeisaite
- Tripel-As
- Beiträge: 234
- Registriert: 17 Mai 2011 - 16:20
- Logic Version: 10
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
referenzen zu nicht mehr existierenden audiofiles entfernen
Seit "NOTATOR SL" für ATARI ST dabei...
- MarkDVC
- Super Tweaker
- Beiträge: 12350
- Registriert: 25 Sep 2003 - 10:05
- Logic Version: 10
- Wohnort: St. Tönis bei Krefeld
Re: referenzen zu nicht mehr existierenden audiofiles entfernen
Ich habe das soeben probiert. Hier lassen sich die im Audio Browser noch vorhandene Links zu im Finder gelöschten Files problemlos löschen. Einfach Wählen, dann Backspace. Logic Pro 10.7.4 in Mac OS 12.5.1spassbeisaite hat geschrieben: ↑07 Sep 2022 - 20:02
Öffne ich das Projekt-Audio-Fenster, werden die gelöschten Dateien bzw. deren Referenzen dort noch angezeigt. Diese Referenzen lassen sich hier leider nicht mehr löschen. Es gibt offenbar nur die Option, sie zu suchen. Der Befehl "delete" im Projekt-Audio-Fenster lässt sich nur auf existierende Dateien anwenden, nicht jedoch auf Links bzw. Referenzen. Also müsste ich beim Start des Projekts jetzt jedes mal die Fehlermeldung wegklicken.
Meine Frage also: Gibt es prinzipiell eine Möglichkeit, verwaiste Dateireferenzen zu löschen und wenn ja, wie?
Geht das bei dir nicht?
Gruß
Mark
Mac Studio M1 Ultra 128 GB, 12.6.4, ULN 8, UF8,UC1,C4|Utr, AMT|MBP 16" i9 64GB OS 12.6.3, 2882|LPX 10.7.7|Audioease, Waves, PSP, Softube, Relab, Ohm, UAD, Snx, Spitfire, NI, SToys, SpSonics, U-he, FbFilt, iZotope, Mldyne, Nuendo, W'lab
Re: referenzen zu nicht mehr existierenden audiofiles entfernen
Genau, deswegen kann Logic den Dateimix (Audio Files und verwaiste Links) nicht physikalisch löschen.spassbeisaite hat geschrieben: ↑07 Sep 2022 - 20:02 Der Befehl "delete" im Projekt-Audio-Fenster lässt sich nur auf existierende Dateien anwenden ...
Du kannst auch alle „unused“ Einträge auswählen und per backspace entfernen. Bleibt auf der Platte, wenn vorhanden, in Logic isses weg.
+1 bei Mark
Zuletzt geändert von bitzone am 07 Sep 2022 - 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
- spassbeisaite
- Tripel-As
- Beiträge: 234
- Registriert: 17 Mai 2011 - 16:20
- Logic Version: 10
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: referenzen zu nicht mehr existierenden audiofiles entfernen
Vielen Dank! Backspace hat funktioniert!!
Ich hab pflichtschuldigst im Menü nach einem entsprechenden Eintrag gesucht, dann hab ich noch Rechtsklick probiert in der Hoffnung auf eine Delete-Option. Auf die einfache Backspace-Möglichkeit bin ich nicht gekommen. Tja.
Danke nochmals!

Ich hab pflichtschuldigst im Menü nach einem entsprechenden Eintrag gesucht, dann hab ich noch Rechtsklick probiert in der Hoffnung auf eine Delete-Option. Auf die einfache Backspace-Möglichkeit bin ich nicht gekommen. Tja.
Danke nochmals!
Seit "NOTATOR SL" für ATARI ST dabei...
- spassbeisaite
- Tripel-As
- Beiträge: 234
- Registriert: 17 Mai 2011 - 16:20
- Logic Version: 10
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: referenzen zu nicht mehr existierenden audiofiles entfernen
...ich habe jetzt den Fall, dass eine in der Fehlermeldung als vermisst gemeldete Datei weder auf der Festplatte noch als Link im Projekt Audio Fenster vorhanden ist. Es handelt sich um ein nicht benötigtes "Smart Tempo Multitrack Set".
Hat jemand noch eine Idee, wie ich die Fehlermeldung wegbekomme?
Logic 10.5.1 unter Mojave.
Danke im Voraus!
Hat jemand noch eine Idee, wie ich die Fehlermeldung wegbekomme?
Logic 10.5.1 unter Mojave.
Danke im Voraus!
Seit "NOTATOR SL" für ATARI ST dabei...