Uralt iMac reanimieren (Logic Express 9)
Moderatoren: d/flt prod., MarkDVC, Mods
-
- Eroberer
- Beiträge: 58
- Registriert: 26 Feb 2011 - 17:21
Uralt iMac reanimieren (Logic Express 9)
Hallo!
Mein Mac aus 2011 hatte 2016 den Geist aufgegeben. Grafikkarte kaputt, hochfahren war nicht mehr möglich. Antwort Apple Support: Vintage-Gerät = kein Support mehr. Andere Anbieter: Grafikkarte ersetzen kostet 400€+. War mir damals zu teuer, bin deshalb wieder auf Windows umgesattelt. Da ich noch massig Logic Express-Projekte auf der alten Kiste habe, möchte ich die jetzt doch noch mal checken und vielleicht sogar bearbeiten.
Wenn ich mir jetzt einen refurbished iMac BJ +/- 2012 kaufe (gibt es für ca. 200€), kann ich dann via Time Machine einfach den Inhalt des alten auf den "neuen" Mac übertragen? Und könnte ich dann mit dem alten Software-Zeug einfach da weiter machen, wo ich aufgehört habe? Brauche keine neuen plug-ins, wahrscheinlich gibt es da eh Probleme wegen des Uralt-Betriebssystems usw.
Funktioniert das? Wenn ja, sollte beim "Neuen" dann das identische Betriebssystem drauf sein, und worauf wäre sonst noch zu achten?
Eckdaten vom Kaputten, Stand 2016:
iMac 21,5" (Mid 2010)
Modell-Identifizierung: iMac 11,2
Betriebssystem: Mac OS X Version 10.6.8 (Snow Leopard)
Festplatte 500 GB
Prozessor - Intel Core i3 3,06 GHZ
Arbeitsspeicher 4 GB
optisches Laufwerk
Software:
Logic Express 9, Version 9.1.8 (32-bit)
+ diverses von NI, Toontrack etc.
Time Machine Backup auf externer Platte vorhanden
Danke im Voraus für Tipps!
tom hansen
Mein Mac aus 2011 hatte 2016 den Geist aufgegeben. Grafikkarte kaputt, hochfahren war nicht mehr möglich. Antwort Apple Support: Vintage-Gerät = kein Support mehr. Andere Anbieter: Grafikkarte ersetzen kostet 400€+. War mir damals zu teuer, bin deshalb wieder auf Windows umgesattelt. Da ich noch massig Logic Express-Projekte auf der alten Kiste habe, möchte ich die jetzt doch noch mal checken und vielleicht sogar bearbeiten.
Wenn ich mir jetzt einen refurbished iMac BJ +/- 2012 kaufe (gibt es für ca. 200€), kann ich dann via Time Machine einfach den Inhalt des alten auf den "neuen" Mac übertragen? Und könnte ich dann mit dem alten Software-Zeug einfach da weiter machen, wo ich aufgehört habe? Brauche keine neuen plug-ins, wahrscheinlich gibt es da eh Probleme wegen des Uralt-Betriebssystems usw.
Funktioniert das? Wenn ja, sollte beim "Neuen" dann das identische Betriebssystem drauf sein, und worauf wäre sonst noch zu achten?
Eckdaten vom Kaputten, Stand 2016:
iMac 21,5" (Mid 2010)
Modell-Identifizierung: iMac 11,2
Betriebssystem: Mac OS X Version 10.6.8 (Snow Leopard)
Festplatte 500 GB
Prozessor - Intel Core i3 3,06 GHZ
Arbeitsspeicher 4 GB
optisches Laufwerk
Software:
Logic Express 9, Version 9.1.8 (32-bit)
+ diverses von NI, Toontrack etc.
Time Machine Backup auf externer Platte vorhanden
Danke im Voraus für Tipps!
tom hansen
- wonshu
- Forengott
- Beiträge: 2370
- Registriert: 04 Nov 2003 - 8:18
- Wohnort: 52°31'40.47"N 13°24'39.34"E
- Kontaktdaten:
Re: Uralt iMac reanimieren (Logic Express 9)
Sollte bis auf die Lizenzen mancher Plugins funktionieren.
MacStudio M1, 128GB RAM, 1TB SSD, MetricHalo 2882 (3d Upgrade)
-
- Eroberer
- Beiträge: 58
- Registriert: 26 Feb 2011 - 17:21
Re: Uralt iMac reanimieren (Logic Express 9)
Danke, das macht Hoffnung. Wegen der Lizenzen werde ich dann mal NI + Co. kontaktieren. Nur bei IK Multimedia wird's wohl was kosten, wie in div. Foren zu lesen ist.
- spocintosh
- Stamm User
- Beiträge: 3119
- Registriert: 26 Apr 2006 - 23:45
- Wohnort: The World Is My Oyster
- Kontaktdaten:
Re: Uralt iMac reanimieren (Logic Express 9)
Mit dem Time Machine Backup sollte ja auch das Betriebssystem restauriert werden und dann passt das doch eh alles.tom_hansen hat geschrieben: ↑23 Dez 2022 - 20:30 Funktioniert das? Wenn ja, sollte beim "Neuen" dann das identische Betriebssystem drauf sein,
"The needs of the many outweigh the needs of the few - or the one."
- wallaby
- Tripel-As
- Beiträge: 181
- Registriert: 09 Apr 2021 - 20:21
- Logic Version: 10
- Wohnort: Swiss Zürich
Re: Uralt iMac reanimieren (Logic Express 9)
Ich würde beide iMacs aufmachen und die Festplatten tauschen.
Bei den alten iMacs ist das kein Problem.
Kann sein dass dann ein paar Plugins nicht mehr gehen wegen Lizenzen...
Bei den alten iMacs ist das kein Problem.
Kann sein dass dann ein paar Plugins nicht mehr gehen wegen Lizenzen...
-
- Eroberer
- Beiträge: 58
- Registriert: 26 Feb 2011 - 17:21
Re: Uralt iMac reanimieren (Logic Express 9)
Naja, ich bin da etwas skeptisch. Der Refurbished-Dealer hat mir angeboten ein Betriebssystem meiner Wahl draufzumachen, sicherheitshalber werde ich das mal machen lassen.spocintosh hat geschrieben: ↑24 Dez 2022 - 22:32 Mit dem Time Machine Backup sollte ja auch das Betriebssystem restauriert werden und dann passt das doch eh alles.
-
- Eroberer
- Beiträge: 58
- Registriert: 26 Feb 2011 - 17:21
Re: Uralt iMac reanimieren (Logic Express 9)
Auch eine Möglichkeit. Wäre mir sogar lieber, weil die interne Festplatte auf etwas aktuellerem Stand wäre. Allerdings hat die nur 500GB, wobei die Refurbished-Kisten oft schon 1TB haben...
Hat jemand Erfahrungen, wie man am einfachsten das Problem mit den Lizenzen löst?
- spocintosh
- Stamm User
- Beiträge: 3119
- Registriert: 26 Apr 2006 - 23:45
- Wohnort: The World Is My Oyster
- Kontaktdaten:
Re: Uralt iMac reanimieren (Logic Express 9)
tom_hansen hat geschrieben: ↑25 Dez 2022 - 12:50Naja, ich bin da etwas skeptisch. Der Refurbished-Dealer hat mir angeboten ein Betriebssystem meiner Wahl draufzumachen, sicherheitshalber werde ich das mal machen lassen.spocintosh hat geschrieben: ↑24 Dez 2022 - 22:32 Mit dem Time Machine Backup sollte ja auch das Betriebssystem restauriert werden und dann passt das doch eh alles.
Die originale Platte einzubauen ist natürlich die beste Variante. Bei nem iMac immer bisschen anstrengend. aber gut, wenn du da einen Dealer hast, dann kann der das ja machen.
Wenn die nach Jahren des Stillstands noch läuft und die Daten darauf ok sind. Festplatten mögen jahrelangen Nichtgebrauch nicht so gern.
"The needs of the many outweigh the needs of the few - or the one."
-
- Eroberer
- Beiträge: 58
- Registriert: 26 Feb 2011 - 17:21
Re: Uralt iMac reanimieren (Logic Express 9)
Der Dealer ist ein bisschen weit entfernt, ca. 100km.spocintosh hat geschrieben: ↑25 Dez 2022 - 13:16tom_hansen hat geschrieben: ↑25 Dez 2022 - 12:50Naja, ich bin da etwas skeptisch. Der Refurbished-Dealer hat mir angeboten ein Betriebssystem meiner Wahl draufzumachen, sicherheitshalber werde ich das mal machen lassen.spocintosh hat geschrieben: ↑24 Dez 2022 - 22:32 Mit dem Time Machine Backup sollte ja auch das Betriebssystem restauriert werden und dann passt das doch eh alles.
Die originale Platte einzubauen ist natürlich die beste Variante. Bei nem iMac immer bisschen anstrengend. aber gut, wenn du da einen Dealer hast, dann kann der das ja machen.
Wenn die nach Jahren des Stillstands noch läuft und die Daten darauf ok sind. Festplatten mögen jahrelangen Nichtgebrauch nicht so gern.
Gibt es das Problem mit dem jahrelangem Nichtgebrauch auch bei externen Festplatten? Die Time Machine Platte lag ja nun auch 5+ Jahre im Schrank (WD HDD 500GB). Kann man eine Mac-Platte Platte mit einem Windows-Rechner checken? Also nur gucken, ob da Daten drauf sind.
- spocintosh
- Stamm User
- Beiträge: 3119
- Registriert: 26 Apr 2006 - 23:45
- Wohnort: The World Is My Oyster
- Kontaktdaten:
Re: Uralt iMac reanimieren (Logic Express 9)
Nein.
Nur wenn da eine Erweiterung drauf ist, die dem Win-OS das Mac-Filesystem HFS+ beibringen kann. Sonst ist eine solche Platte für's Win schlicht unformatiert, egal ob die Daten darauf ok sind oder nicht. Also aufgepasst...ein falscher Klick und du hast eine frisch durchformatierte FAT oder NTFS-Platte.
Nur wenn da eine Erweiterung drauf ist, die dem Win-OS das Mac-Filesystem HFS+ beibringen kann. Sonst ist eine solche Platte für's Win schlicht unformatiert, egal ob die Daten darauf ok sind oder nicht. Also aufgepasst...ein falscher Klick und du hast eine frisch durchformatierte FAT oder NTFS-Platte.
"The needs of the many outweigh the needs of the few - or the one."
-
- Eroberer
- Beiträge: 58
- Registriert: 26 Feb 2011 - 17:21
Re: Uralt iMac reanimieren (Logic Express 9)
Ok, danke für den Tipp. Habe mir schon gedacht, dass das nach hinten losgehen kann.
Ich lasse mir erstmal einen Mac mit Snow Leopard schicken und versuche es mit dem Time Machine Backup.
Ich lasse mir erstmal einen Mac mit Snow Leopard schicken und versuche es mit dem Time Machine Backup.