Dumm gelaufen, aber danke für die Erinnerung daran, selber nicht zu gutgläubig zu werden.
Noch abstruser ist die Betrugsstory vom Youtuber „Held der Steine“. Kurzfasung:
Jemand erstellt Neues Ebay Konto und gibt beim ersten Einkauf darüber als Rechnungsadresse die eines Fremden an. (In dem Fall die eines bekannten Youtubers.).
Der Betrüger/Käufer erhält die Ware an die Lieferadesse.
Paypal schreibt ihm zig Emails mit Zahlungsaufforderungen, die er (als guter Betrüger) unbeantwortet lässt.
Paypal verkauft die Forderung an ein Inkassounternehmen. Nachdem dieses auch erfolglos
Emails an den Betrüger schickt, schreibt es einen postalischen Mahnbrief an die Rechnungsadresse. Der Empfänger erfährt da zum ersten Mal davon, dass jemand unter Nutzung seiner Adresse eingekauft hat.
Soweit so gut denkste. Ist nicht sein Problem. Aber so einfach ist da auch wieder nicht, Ebay verlangt von ihm Beweise, dass er nicht der Käufer ist. (Obwohl weder Lieferadresse noch Email zu ihm passen), Fordern ihn auf eine Anzeige bei der Polizei erstellen und ihnen zukommen zu lassen.
Was ist das denn? Erst prüfen sie nicht wer sich bei ihnen anmeldet, und dann wollen sie den Schaden dem Betrogenen aufdrücken?
Die Langfassung:
https://youtu.be/gMwILkWpJ8o