Ich weiß, das Thema nervt, aber ich versuche es trotzdem... ;-)
Ich werde demnächst meine Sachen in unserem Wintergarten aufbauen können. Der Raum ist ca. 2,50x3m breit, ca. 4m noch mit schrägen Dachfenstern und Fensterfront mit Tür zum Garten.
Die Lautsprecher werden auf einem Tisch an der Wand stehen, da ich sie nicht im Raum bzw. nicht viel weiter weg a. ca. 20 cm von der Wand hinstellen kann.
Ich mache hauptsächlich Pop, Rock, Schulklassen aufnehmen, mal 'nen Kumpel mit Klavier und Gesang aufnehmen und Geräusche abspielen ;-)
Nun ist mein Budget etwas eingeschränkt und ich habe mich daher auf folgende Lautsprecher fokussiert:
Yamaha HS7 und Focal Alpha 50 (und Canton AM5, aber den eher nicht).
Andere bzw. größere Lautsprecher möchte ich nicht, da ich schon diese beiden fast zu groß finde.
Nun habe ich mir heute die beiden Boxen (Yamaha und Focal) mal kurz angehört und kam zu folgendem Ergebnis:
Focal: sehr präziser Bass, Höhen leicht 'muffig', gutes Stereobild. Das Gehäuse finde ich nicht so schön wie bei Yamaha, aber naja...
Yamaha: Bass etwas schwach, Höhen sehr klar, Stereobild ok.
Nun standen die Boxen in unserem Musikladen ca. 1,50m von der Wand weg. Die Focal haben die Bassöffnung ja nach vorn, die Yamaha nach hinten. Macht das einen Unterschied, wenn die Boxen bei mir zuhause direkt an der Wand stehen? Also sind die Yamah dann im Bass doch ewas präsenter?
Ich fand die Focal sehr gut, aber fast schon Hi-Fi mäßig. Ich möchte ja Fehler in der Aufnahme finden und beseitigen.
Ach so, der Preis: die Focal kosten natürlich auch etwas mehr (bis zu 70€ pro Box). Das ist natürlich auch nicht gerade wenig und sollte berücksichtigt werden...
Und: ich kann die Lautsprecher auch nicht bis zum Anschlag aufdrehen, also fummel lieber leise vor mich hin, damit die Nachbarn nicht gestört werden. Zudem kann ich mich dann besser konzentrieren als wenn die Musik mich umhaut...
Das wäre auch noch zu berücksichtigen...

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?
Schönen Dank im Voraus!
Gruß
Thomas