Logic Node was/wie/wo???

Pro / Express / Studio

Moderatoren: d/flt prod., MarkDVC, Mods

Bugs Bunny
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 25 Jan 2009 - 17:11

Logic Node was/wie/wo???

Beitrag von Bugs Bunny »

Hallo Zusammen

kann mir jemand sagen was das logic node ist?
ob ich das installieren muss?
und wo ich das installieren muss, da steht: kopieren sie logic node auf ihr node-gerät...?

was ist mit node-gerät gemeint?

danke für euer möglichst rasches feedback.

Gruss
Bugs
Bugs Bunny
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 25 Jan 2009 - 17:11

Re: Logic Node was/wie/wo???

Beitrag von Bugs Bunny »

Bitte Leute helft mir, hab keine ahnung was das ist, sollte das wennmöglich heute noch installieren...

Merci!
Benutzeravatar
Christian Baum
Stamm User
Beiträge: 3075
Registriert: 20 Okt 2002 - 19:32
Logic Version: 9
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Logic Node was/wie/wo???

Beitrag von Christian Baum »

Mein GOTT!, nu' lies doch gefälligst mal das FUCKING MANUAL, wenn Du dermaßen verzweifelt bist!

Logic PDF-Handbuch (und sicher auch im geruckten) Seite Einhundert-fucking-zwölf! Oder Node als Suchbegriff eingeben!

Gruß,

Christian
iMac i7 / 24 GB, Logic Pro X, RME Fireface 800, UAD-2 Satellite, Euphonix MC Mix, Adam P11A, Korg M3, Virus TI2 Polar, Zebra2, A.C.E., Kontakt 5

flickr / Twitter
Benutzeravatar
MikeSilence
Stamm User
Beiträge: 3215
Registriert: 01 Dez 2003 - 9:53
Logic Version: 10
Wohnort: Zwischen Köln und Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Logic Node was/wie/wo???

Beitrag von MikeSilence »

Immer diese Grünschnäbel... :mrgreen:
http://www.silentbeat.de
http://www.mm-medienservice.de
Equipment:
Mac Mini M1 16GB RAM / 3 x DiGiGrid IOX / X-Touch One
Tannoy Ellipse 8 / KRK6000 / B2092A
Logic 11 / Live 12 / Komplete 11 Ultimate
AKG Solidtube
Benutzeravatar
MarkDVC
Super Tweaker
Beiträge: 12893
Registriert: 25 Sep 2003 - 10:05
Logic Version: 10
Wohnort: St. Tönis bei Krefeld

Re: Logic Node was/wie/wo???

Beitrag von MarkDVC »

Bugs Bunny hat geschrieben: hab keine ahnung was das ist, sollte das wennmöglich heute noch installieren...
Du solltest es wennmöglich heute noch installieren, ohne dass du eine Ahnung hast, was es ist? Sorry, aber das ist schon seltsam ....

Gruß

Mark
Mac Studio M1 Ultra 128 GB, OS 15.5, ULN 8, UF8, UC1,C4|Utr, AMT|MBP 16" i9 64GB OS 13.7, 2882|LPX 11.1.1|Audioease, Waves, PSP, Softube, Relab, Ohm, UAD, Snx, Spitfire, NI, SToys, SpSonics, U-he, FbFilt, iZotope, Mldyne, Nuendo, W'lab
Benutzeravatar
Christian Baum
Stamm User
Beiträge: 3075
Registriert: 20 Okt 2002 - 19:32
Logic Version: 9
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Logic Node was/wie/wo???

Beitrag von Christian Baum »

Immer diese Grünschnäbel...
:twisted:

Mike, damit habe ich überhaupt kein Problem, ich habe täglich zwischen 100 und 150 unterschiedliche davon vor mir sitzen, und das ist alles prima, und ich mache das gerne.

Aber ich kriege einfach die Krätze, wenn jemand dermaßen Wind macht und kein bisschen selber nachforscht, nachliest, Eigeninitiative zeigt, sondern erwartet, dass hier jemand in drei Sekunden antwortet. Und weißt Du, was ich heute morgen um 6-Uhr-irgendwas gemacht habe? Logic gestartet, PDF-Handbuch geöffnet, Stichwort eingegeben und die Antwort gefunden. Das darf doch unter erwachsenen Leuten, die mit teurer und professionellster Software umgehen wollen oder müssen, kein Problem sein, oder?

Gruß,

Christian
iMac i7 / 24 GB, Logic Pro X, RME Fireface 800, UAD-2 Satellite, Euphonix MC Mix, Adam P11A, Korg M3, Virus TI2 Polar, Zebra2, A.C.E., Kontakt 5

flickr / Twitter
Benutzeravatar
ualter
Lebende Forenlegende
Beiträge: 1866
Registriert: 14 Jan 2006 - 8:19
Logic Version: 0
Wohnort: Offenburg

Re: Logic Node was/wie/wo???

Beitrag von ualter »

Was ist eigentlich dieses "Logic" überhaupt?
Macbook Pro 16" M1Max, 4TB, 64GB, Logic Pro X, Apollo quad, Apollo twin, SSL UC1, Avid S3
Benutzeravatar
MikeSilence
Stamm User
Beiträge: 3215
Registriert: 01 Dez 2003 - 9:53
Logic Version: 10
Wohnort: Zwischen Köln und Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Logic Node was/wie/wo???

Beitrag von MikeSilence »

Christian, ich hab damit auch kein Problem solange die von Dir schon angesprochene Eigeninitiative da ist. Damit wird auch kein gefährliches Halbwissen aufgebaut wie es leider viel zu oft der Fall ist:

-> Du brauchst mindestens nen Avalon Preamp für Vocals / Behringer ist grundsätzlich sch... / ein Mac ist nur für verwöhnte Esotheriker / Unter einem Mac Pro mit 512GB RAM und 2 x 7GHz Quadcore geht gar nix / Logic hat sooo viele Bugs dass man damit nicht arbeiten kann (hab ich alles mal gelesen /gehört)
http://www.silentbeat.de
http://www.mm-medienservice.de
Equipment:
Mac Mini M1 16GB RAM / 3 x DiGiGrid IOX / X-Touch One
Tannoy Ellipse 8 / KRK6000 / B2092A
Logic 11 / Live 12 / Komplete 11 Ultimate
AKG Solidtube
Bugs Bunny
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 25 Jan 2009 - 17:11

Re: Logic Node was/wie/wo???

Beitrag von Bugs Bunny »

Was ist denn mit euch arschlöchern hier los?

hab gesucht, im netz, hier im logic forum, auf dem pdf manual usw.
und nur gefunden dass logic da ist um die rechenleistung auf andere rechner zu übertragen...mehr weiss ich nicht...

ob ich das auf demselben rechner wo das logic installiert ist, auch installieren muss?
es installiert ja einem das node...aber da hats doch noch ein ordner der mit node beschriftet ist auf der installations cd... (in der installationsanleitung steht: kopieren Sie das logic-node auf ihr node-gerät... was zum teufel ist damit gemeint?

habt ihr das gefühl ich stelle hier fragen wenn ich diese in nur 2 min über suchfunktion finden könnte?

also...helft ihr mir nun, oder wollt ihr noch mehr unnützige und freche antworten geben?
neo
Grünschnabel
Beiträge: 3
Registriert: 28 Jan 2009 - 16:51

Re: Logic Node was/wie/wo???

Beitrag von neo »

Bugs Bunny hat geschrieben: Was ist denn mit euch arschlöchern hier los?

...

also...helft ihr mir nun, oder wollt ihr noch mehr unnützige und freche antworten geben?
So werden Sie geholfen!
Benutzeravatar
MarkDVC
Super Tweaker
Beiträge: 12893
Registriert: 25 Sep 2003 - 10:05
Logic Version: 10
Wohnort: St. Tönis bei Krefeld

Re: Logic Node was/wie/wo???

Beitrag von MarkDVC »

@ alle - das wird per PN geregelt, bitte nicht alle d'rauf hauen, OK?


Gruß

Mark
Mac Studio M1 Ultra 128 GB, OS 15.5, ULN 8, UF8, UC1,C4|Utr, AMT|MBP 16" i9 64GB OS 13.7, 2882|LPX 11.1.1|Audioease, Waves, PSP, Softube, Relab, Ohm, UAD, Snx, Spitfire, NI, SToys, SpSonics, U-he, FbFilt, iZotope, Mldyne, Nuendo, W'lab
Benutzeravatar
Christian Baum
Stamm User
Beiträge: 3075
Registriert: 20 Okt 2002 - 19:32
Logic Version: 9
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Logic Node was/wie/wo???

Beitrag von Christian Baum »

Nochmal zum Mitschreiben (Zitat von besagter Seite 112, wichtige Teile markiert):
Verwenden von Distributed Audio Processing

Mithilfe des Distributed Audio Processing können Sie die Rechenkapazität Ihres
Logic Pro-Systems deutlich steigern, indem Sie die Berechnung von Software-Instru-
menten und/oder Effekten auf einen zusätzlichen Macintosh-Computer (Node) auslagern, der über Gigabit-Ethernet angeschlossen ist. Diese Option empfiehlt sich beson-
ders, wenn Sie mehrere Instanzen von rechenintensiven Software-Synthesizern wie
Sculpture oder Effekten wie dem Space Designer verwenden möchten.
Für die zusätzlichen Macintosh-Computer werden weder weitere Lizenzen von
Logic Pro noch eine MIDI- oder Audiohardware benötigt.
Sie finden den Logic Pro Node Installer auf der Logic Pro-Installations-DVD: Führen Sie
die Installation durch und geben Sie dabei das System-Volume Ihrer Node-Maschine als
Ziel an. Logic Pro Node benötigt weder Parameter noch eine Bedienoberfläche. Aller-
dings muss das Programm bereits auf der Node-Maschine laufen, bevor Sie Logic Pro
starten.
Aufmerksames Lesen enthüllt, dass der Node der zusätzliche Rechner ist und dass auf dem Node die Node-Software von der Logic-DVD installiert werden muss.

:roll:

:mrgreen:

Christian
iMac i7 / 24 GB, Logic Pro X, RME Fireface 800, UAD-2 Satellite, Euphonix MC Mix, Adam P11A, Korg M3, Virus TI2 Polar, Zebra2, A.C.E., Kontakt 5

flickr / Twitter
Bugs Bunny
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 25 Jan 2009 - 17:11

Re: Logic Node was/wie/wo???

Beitrag von Bugs Bunny »

Danke Christian!
trompetenick
Kaiser
Beiträge: 1076
Registriert: 21 Mär 2006 - 11:05
Logic Version: 0

Re: Logic Node was/wie/wo???

Beitrag von trompetenick »

Christian Baum hat geschrieben:Lesen enthüllt, dass der Node der zusätzliche Rechner ist und dass auf dem Node die Node-Software von der Logic-DVD installiert werden muss.
Und was dort nicht steht ist, das "node" auch auf dem eigentlichen host Rechner ausgeführt werden kann.
Logic findet das node Programm und kann dadurch Prozessorlast benutzen, die ansonsten nicht freigegeben wird.

Insgesamt können dadurch natürlich nicht doppelt soviele Plugs unterstützt werden, aber immerhin. Und leider klappt das nicht mit jedem Rechner/OS gleich gut.


Gruß,
Nick
G4Dual, OS 10.4.11, Logic802./Macbook, OS10.5.8/L9.1.3
Bugs Bunny
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 25 Jan 2009 - 17:11

Re: Logic Node was/wie/wo???

Beitrag von Bugs Bunny »

Hallo Nick

Also nochmal für mich... :)

ich hab das ganze logic studio installiert mit allem drum und dran, unter programme befindet sich ja dann schon nach der logic studio installation ein "node" icon...muss ich dann das "logic-node" welches sich auf der installations cd von logic-studio befindet auch noch auf dem selben rechner installieren? oder wurde mir das schon bei der installation von logic-studio mit installiert?

gruss
bugs
Antworten