Big Sur
Moderatoren: Tim, d/flt prod., Mods
Big Sur
habe Big Sur auf eine ext. Platte installiert: IK, Native Instruments , Arturia, Waves laufen . Melda Drummer wird nicht erkannt.
Grüsse
Grüsse
MacMini 2018 i5 ,LogicPro X, PreSonus studio 26c, Keylab 49
Re: Big Sur
Während NI mich eben vor der Installation warnt, habe ich festgestellt, dass mein MBP jetzt auch mal endlich aus der Update-Liste geflogen ist.
Ich würde ja das System einfach auf Mojave einfrieren, aber man braucht Catalina für 10.6. und über Catalina schimpfen ja auch noch alle...
Aber den Sprung auf nen M1 Prozessor trau ich mich nicht, weil ich keine Lust auf den Kompatibilitätscheck meiner Plugins habe
Ich befürchte dass ich da doch Abschied von lieb gewonnenen Plugins nehmen müsste...
Zwickmühle par excellence. Ich sende dann mal Stoßgebete an den goldenen Apfel, damit das MBP noch 20 Jahre lebt
Ich würde ja das System einfach auf Mojave einfrieren, aber man braucht Catalina für 10.6. und über Catalina schimpfen ja auch noch alle...
Aber den Sprung auf nen M1 Prozessor trau ich mich nicht, weil ich keine Lust auf den Kompatibilitätscheck meiner Plugins habe

Zwickmühle par excellence. Ich sende dann mal Stoßgebete an den goldenen Apfel, damit das MBP noch 20 Jahre lebt

-
- Stamm User
- Beiträge: 3802
- Registriert: 27 Apr 2005 - 10:31
- Logic Version: 14
Re: Big Sur
Sehe ich genauso, ich bleibe auf High Sierra, und in 20 Jahren, können wir diesen Post noch mal ausgraben, und darüber diskutieren ob unser MBP noch lebt.SG2 hat geschrieben: ↑13 Nov 2020 - 7:05 Während NI mich eben vor der Installation warnt, habe ich festgestellt, dass mein MBP jetzt auch mal endlich aus der Update-Liste geflogen ist.
Ich würde ja das System einfach auf Mojave einfrieren, aber man braucht Catalina für 10.6. und über Catalina schimpfen ja auch noch alle...
Aber den Sprung auf nen M1 Prozessor trau ich mich nicht, weil ich keine Lust auf den Kompatibilitätscheck meiner Plugins habeIch befürchte dass ich da doch Abschied von lieb gewonnenen Plugins nehmen müsste...
Zwickmühle par excellence. Ich sende dann mal Stoßgebete an den goldenen Apfel, damit das MBP noch 20 Jahre lebt![]()
- artes
- Haudegen
- Beiträge: 522
- Registriert: 02 Mär 2003 - 20:36
- Logic Version: 50
- Wohnort: Norddeutschland
- Kontaktdaten:
Re: Big Sur
Motu 828 Treiber funktionieren. Modul wird erkannt.
MacMini M1 2020, 16GB RAM 1TB PCI, logic X - Apple iBook 13" 2018, 16GB RAM, 1TB PCI, logic X
Re: Big Sur
Im Gegensatz zur verbreiteten Meinung gefällt mir das neue Design gut.
Aber ich habe den Eindruck, dass mein Testgerät, ein MacBook Air i7 von 2015, mehr CPU beansprucht und der Lüfter entsprechend früher laut wird als zuvor.
Aber ich habe den Eindruck, dass mein Testgerät, ein MacBook Air i7 von 2015, mehr CPU beansprucht und der Lüfter entsprechend früher laut wird als zuvor.
- Stephan S
- Super Tweaker
- Beiträge: 12643
- Registriert: 20 Okt 2005 - 16:43
- Logic Version: 10
- Wohnort: Märkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Big Sur
Kann es sein das es eher die Grafik ist? Das wäre ja noch zu verkraften und ließe sich von Benutzerseite optimieren, vorallem durch Entfernen der unnötigen Transparenz.
‹(•¿•)›
Re: Big Sur
Mir ist das bei geöffnetem Logic aufgefallen, andere Grafik als vorher war da nicht aktiv. Aber ich will keine Pferde scheu machen, vielleicht täuscht mein Eindruck.
Was mich allerdings abschreckt ist das neu hinzugekommene Tracking aller geöffneten Programme mit Timestamp durch Apple. Während gleichzeitig Little Snitch durch das OS verhindert wird.
https://9to5mac.com/2020/11/13/apple-se ... -concerns/
https://sneak.berlin/20201112/your-computer-isnt-yours/
Hase hat auch ein entsprechendes Video im YT Thread gepostet. Apple nutzt ja "Privacy" als Marketing Argument. Da müssen sie nachbessern, oder sich von Privacy verabschieden, und dann mit Big Sur auch von Nutzern, die damit nicht einverstanden sind.
Re: Big Sur
Das auch noch. Apple wird zur Honig Falle. Geile Produkte, aber erzwungene Bindung und schöne Bilder von individueller Macherqualität.
Das Thema Überwachungskapitalismus ist wohl mehr was für Birnen, die nichts gebacken kriegen.

- spocintosh
- Forengott
- Beiträge: 2278
- Registriert: 26 Apr 2006 - 23:45
- Wohnort: The World Is My Oyster
Re: Big Sur
Tja, wer liest schon Zuboff ?
Das stört nur die Wohlfühlblase.
Aber ab Mittwoch wird das eh alles zur Nebensache.
Oder man bekommt weiterhin nichts mit - und kann genau das dann irgendwann seinen Enkeln erzählen...genau wie unsere Großeltern.
Die haben ja auch von nichts gewusst, auch nicht, wieso der nette Nachbar plötzlich weg war.
Das stört nur die Wohlfühlblase.
Aber ab Mittwoch wird das eh alles zur Nebensache.
Oder man bekommt weiterhin nichts mit - und kann genau das dann irgendwann seinen Enkeln erzählen...genau wie unsere Großeltern.
Die haben ja auch von nichts gewusst, auch nicht, wieso der nette Nachbar plötzlich weg war.
"The needs of the many outweigh the needs of the few - or the one."
Re: Big Sur
Mittwoch? Bitte was?
EDIT : HAT SICH ERLEDIGT
Zuletzt geändert von digichild am 15 Nov 2020 - 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Macbook Pro16,1 i7- macOS 10.5.5 - Logic 10.5.1 - Minitaur - Sub Phatty - Audient ID 22 - KH 120A - Temblor T10
http://soundcloud.com/andreas-pfeiffer
http://soundcloud.com/andreas-pfeiffer
Re: Big Sur
Naja, ich mein, man kann nie sicher sein.Heiner hat geschrieben: ↑14 Nov 2020 - 21:26Mir ist das bei geöffnetem Logic aufgefallen, andere Grafik als vorher war da nicht aktiv. Aber ich will keine Pferde scheu machen, vielleicht täuscht mein Eindruck.
Was mich allerdings abschreckt ist das neu hinzugekommene Tracking aller geöffneten Programme mit Timestamp durch Apple. Während gleichzeitig Little Snitch durch das OS verhindert wird.
https://9to5mac.com/2020/11/13/apple-se ... -concerns/
https://sneak.berlin/20201112/your-computer-isnt-yours/
Hase hat auch ein entsprechendes Video im YT Thread gepostet. Apple nutzt ja "Privacy" als Marketing Argument. Da müssen sie nachbessern, oder sich von Privacy verabschieden, und dann mit Big Sur auch von Nutzern, die damit nicht einverstanden sind.
Microsoft hat bei Win7 und 8 tief im Kernel die Telemetrie nachgerüstet.
Wer weiss, wer weiss.
- Mikinho
- Kaiser
- Beiträge: 1150
- Registriert: 20 Okt 2004 - 14:54
- Logic Version: 10
- Wohnort: Enzkreis
- Kontaktdaten:
Re: Big Sur
...bin mal gespannt, ob Apple da zurückrudert…
Hart: Mac Pro 12x 3.33, MBP 2.2 i7, MotU PCI-424, Virus TI, Avid Artist Mix; Akai MPC Ren+Advance49
Weich: OSX 10.14.6; Logic ProX, Melodyne 4, Komplete 11U, VG 2, Traktor Pro 2, Ableton Live 7, Waves Mercury..., Sonnox 7pack, Soundtoys uvm
Weich: OSX 10.14.6; Logic ProX, Melodyne 4, Komplete 11U, VG 2, Traktor Pro 2, Ableton Live 7, Waves Mercury..., Sonnox 7pack, Soundtoys uvm
- wonshu
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 1578
- Registriert: 04 Nov 2003 - 8:18
- Wohnort: 52°31'40.47"N 13°24'39.34"E
- Kontaktdaten:
Re: Big Sur
Man muss halt seinen eigenen Router mit richtiger Firewall oder lokalen DNS Server betreiben. Da kann man immer noch schön netzwerkweit blocken.Heiner hat geschrieben: ↑14 Nov 2020 - 21:26Mir ist das bei geöffnetem Logic aufgefallen, andere Grafik als vorher war da nicht aktiv. Aber ich will keine Pferde scheu machen, vielleicht täuscht mein Eindruck.
Was mich allerdings abschreckt ist das neu hinzugekommene Tracking aller geöffneten Programme mit Timestamp durch Apple. Während gleichzeitig Little Snitch durch das OS verhindert wird.
https://9to5mac.com/2020/11/13/apple-se ... -concerns/
https://sneak.berlin/20201112/your-computer-isnt-yours/
Hase hat auch ein entsprechendes Video im YT Thread gepostet. Apple nutzt ja "Privacy" als Marketing Argument. Da müssen sie nachbessern, oder sich von Privacy verabschieden, und dann mit Big Sur auch von Nutzern, die damit nicht einverstanden sind.
Gibt's jetzt: Guitar Kitchen Vol. 1 - eine Akustik Gitarren Loop Library - sliced and looped - für Kontakt, AppleLoops, ACID, rex2
Re: Big Sur
Moin,
Little Snitch V5 ist erhältlich, läuft mit Big Sur:
https://www.obdev.at/products/littlesni ... index.html
Das sind doch gute News, oder übersehe ich was?
Grüße Lucky
Little Snitch V5 ist erhältlich, läuft mit Big Sur:
https://www.obdev.at/products/littlesni ... index.html
Das sind doch gute News, oder übersehe ich was?
Grüße Lucky
Mac Pro 5,1 12Core, OSX 10.14.6, Logic 10.5.1, UAD2, RME Madiface, MBP 4X2,3 Ghz i7, Apollo Twin Duo, und ne Menge Kram drumrum...TAC Matchless Pult, C64 mit Supertrack Rom, Atari ST mit Creator und Unitor2
Re: Big Sur
Dieses Video hast du übersehen.