angeregt durch diverse Threads hier wollte ich heute mal ein wenig recherchieren wie ich denn Catalina auf meine 5.1er Käsereibe bekommen könnte..
Während ich da so im Netz rumsuche habe ich im Hintergrund mit CCC mein System auf eine externe Platte geclont..
Jetzt wird es lustig: Der Clon belegt ca. 470 GB, meine Systemplatte zeigt aber 814 GB benutzten Speicher an.
Komisch, kann mich nicht erinnern wann das so viel geworden ist, war sonst immer um 500 GB.
Habe dann meine regulären Backups geprüft, ebenfalls nur 470 gb groß.
Die Backups booten auch brav, es ist auch alles drauf was drauf sein sollte, jetzt frage ich mich nur:
Was zur Hölle belegt mir fast 350 GB auf meiner Systemplatte was beim clonen mit CCC nicht übernommen wird?
Klar, es gibt Dateien die nicht mitgeclont werden, aber das dürfte doch nicht so viel sein.
Reisst da gerade meine erst zwei Jahre alte SSD die Hufe hoch oder ist da jetzt irgendwie auch der Herr Gates schuld?

Falls jemand einen Tipp hat immer her damit,
Viele Grüße,
Lucky