yep! ich glaube, außer der kanalanzahl gibt's keine unterschiede. ich schicke da hauptsächlich den tanzbären durch um ihm etwas feuer unterm hintern zu machen

Moderatoren: Clemens Erwe, Mods
yep! ich glaube, außer der kanalanzahl gibt's keine unterschiede. ich schicke da hauptsächlich den tanzbären durch um ihm etwas feuer unterm hintern zu machen
ein altes mackie-pult war der ursprüngliche plan, aber dann bin ich über ein grünstes bx8 gestolpert... ;) muss erstmal reichen. das ganze durch den dbx166 und ich brauche fast keine 909 mehr
ja. nich so schön....die arturia poti- und faderkappen fuehlen sich nach einer gewissen zeit ziemlich klebrig an - bei euch auch ?
ja, 31 (+1 fuern master), terzband, 1/3 oktaveGeheimagent hat geschrieben: ↑11 Jul 2020 - 12:08
Das sieht auf dem Foto ja fast endlos aus, aber ich schätze mal das sind 32. Cooles Bild.
Ach wie der Thirty One von Hornet, gibt es übrigens gerade im Angebot: https://www.hornetplugins.com/plugins/hornet-thirtyone/ vielleicht auch wegen dem Schiebereglertag?muki hat geschrieben: ↑11 Jul 2020 - 18:55ja, 31 (+1 fuern master), terzband, 1/3 oktaveGeheimagent hat geschrieben: ↑11 Jul 2020 - 12:08
Das sieht auf dem Foto ja fast endlos aus, aber ich schätze mal das sind 32. Cooles Bild.
Ich wusste, dass mich das Bild an etwas erinnert... https://www.photocase.de/fotos/1390959- ... gross.jpegmuki hat geschrieben: ↑11 Jul 2020 - 18:55ja, 31 (+1 fuern master), terzband, 1/3 oktaveGeheimagent hat geschrieben: ↑11 Jul 2020 - 12:08
Das sieht auf dem Foto ja fast endlos aus, aber ich schätze mal das sind 32. Cooles Bild.
HA!Saxer hat geschrieben: ↑11 Jul 2020 - 21:11 Ich wusste, dass mich das Bild an etwas erinnert... https://www.photocase.de/fotos/1390959- ... gross.jpeg
vermutlich nein - er hat (wieder einmal) 40% flash sale
Juhu, ich darf auch klugsch*****n ...
das erinnert mich auch an etwas:Saxer hat geschrieben: ↑11 Jul 2020 - 21:11Ich wusste, dass mich das Bild an etwas erinnert... https://www.photocase.de/fotos/1390959- ... gross.jpegmuki hat geschrieben: ↑11 Jul 2020 - 18:55ja, 31 (+1 fuern master), terzband, 1/3 oktaveGeheimagent hat geschrieben: ↑11 Jul 2020 - 12:08
Das sieht auf dem Foto ja fast endlos aus, aber ich schätze mal das sind 32. Cooles Bild.
Das ist SchiebungKellerKnabe hat geschrieben: ↑11 Jul 2020 - 22:49Juhu, ich darf auch klugsch*****n ...![]()
Ein Regler zeichnet sich durch eine Rückkopplung aus und muss nicht aktiv sein. Er braucht nur eine wie auch immer geartete Messeinrichtung der Regelgröße, die er dann dem Ist- Sollwert Vergleicher zur Verfügung stellt und gegen die Führungsgröße gewichtet um die Regeldifferenz zu erzeugen.
Und ein Linearsteller kann durchaus auch aktiv sein (xCA Prinzip). x => zB "V"
Aber auch ich sage Regler zum Steller ...![]()
Aber BTT: ich habe hier im Rack noch ein schönes, altes Analogmischpult![]()
Aber mit Logic bin ich außer Maus und Touchpad komplett "GUI mäßig" unterwegs.
einen hab ich noch:spocintosh hat geschrieben: ↑13 Jul 2020 - 3:42 Wow...sind so viele Schieberegler, aber...war's das echt schon ?