Smalltalk etc. - Halt alles was sonst nirgendwo reinpasst
Moderatoren: Clemens Erwe , Mods
Peter Ostry
Mediator
Beiträge: 10732 Registriert: 13 Okt 2004 - 14:54
Logic Version: 0
Wohnort: Niederösterreich
Beitrag
von Peter Ostry » 10 Jul 2020 - 10:49
kmb hat geschrieben: ↑ 10 Jul 2020 - 5:30 Ja also eiiigentlich heißt das Teilens Flachbahnpegelsteller.
Da hast du Allah Dings Recht.
Nur der aktive Teil darf Regler heißen.
Wir regeln aktiv.
Wir sind die Schieberegler.
Der Rekord ist wegen eines Formfehlers leider ungültig:
d/flt prod. hat geschrieben: ↑ 10 Jul 2020 - 8:31
scheint ich bin mit 48 schiebereglern vorn mit dabei
Du bist ein Schieberegler mit 48 Flachbahnpegelstellern.
"Don’t try and do the same old crap that everybody else is doing. We don’t need any more of that."
(Bruce Swedien, 2016)
Saxer
Mega User
Beiträge: 6335 Registriert: 16 Nov 2007 - 0:35
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Beitrag
von Saxer » 10 Jul 2020 - 12:56
Alles dreht sich um Schieberegler. Hier sind meine...
Sammeln Sie Playback-Punkte?
Geheimagent
Stamm User
Beiträge: 3797 Registriert: 27 Apr 2005 - 10:31
Logic Version: 14
Beitrag
von Geheimagent » 10 Jul 2020 - 13:11
reiztrigger hat geschrieben: ↑ 10 Jul 2020 - 7:45
Peter Ostry hat geschrieben: ↑ 09 Jul 2020 - 14:14
Ich schau mich um
Vor mir neben mir
Hinter mir...
hier ähnlich. vier am microbrute, sonst rein gar nix...
Einmal Logic X öffnen, da mit X das Mischpult öffnen, und siehe da ich habe Schieberegler. Ich könnte jetzt noch das iPad öffnen....
Wenn ich in Deutschland wäre dann könnte ich auch Hardware Schiebereglern dienen.
Saxer
Mega User
Beiträge: 6335 Registriert: 16 Nov 2007 - 0:35
Wohnort: Rhein Main Gebiet
Beitrag
von Saxer » 10 Jul 2020 - 13:11
Hab noch welche übersehen...
Sammeln Sie Playback-Punkte?
muki
Stamm User
Beiträge: 4965 Registriert: 18 Mai 2003 - 0:51
Logic Version: 0
Wohnort: wien
Beitrag
von muki » 10 Jul 2020 - 16:13
gibt es keine graphischen EQ mehr ?
na denn:
muki
muki
Stamm User
Beiträge: 4965 Registriert: 18 Mai 2003 - 0:51
Logic Version: 0
Wohnort: wien
Beitrag
von muki » 10 Jul 2020 - 16:16
und weiter gehts:
zum beispiel mit einem schiebe-schalter:
good old arp ist immer schick
und roland:
oder korg:
und alesis auf futuristisch
muki
muki
Stamm User
Beiträge: 4965 Registriert: 18 Mai 2003 - 0:51
Logic Version: 0
Wohnort: wien
Beitrag
von muki » 10 Jul 2020 - 16:38
und noch was gefunden:
yamaha dx9 replacement platine
volume und data
mehr brauchts ja nicht, oder ?
muki
kmb
Routinier
Beiträge: 490 Registriert: 07 Dez 2003 - 21:14
Logic Version: 10
Wohnort: Off Topic
Beitrag
von kmb » 10 Jul 2020 - 16:57
Peter Ostry hat geschrieben: ↑ 10 Jul 2020 - 10:49
Da hast du Allah Dings Recht.
Ach Gott, der ist auch involviert?
muki
Stamm User
Beiträge: 4965 Registriert: 18 Mai 2003 - 0:51
Logic Version: 0
Wohnort: wien
Beitrag
von muki » 10 Jul 2020 - 16:59
d/flt prod. hat geschrieben: ↑ 10 Jul 2020 - 16:40
und noch ein paar visuelle eindrücke.
ha! roland/boss bx-16 ?
yes, auch hier
die zig mackie, roland/boss, akg, teac mixer, die hier so rumkullern erspar ich uns aber ;-)
muki
d/flt prod.
Moderator
Beiträge: 5652 Registriert: 01 Jan 2004 - 17:28
Logic Version: 14
Wohnort: berlin
Beitrag
von d/flt prod. » 10 Jul 2020 - 17:12
muki hat geschrieben: ↑ 10 Jul 2020 - 16:59
ha! roland/boss bx-16 ?
yes, auch hier
bx-8
hab gerade festgestellt, dass das pss 390 ja noch 3 schieberegler mehr hat. und das pss26 auch noch 3. aber irgendwann ist auch gut
reiztrigger
Stamm User
Beiträge: 4542 Registriert: 17 Nov 2004 - 13:59
Logic Version: 9
Wohnort: ZuReich
Kontaktdaten:
Beitrag
von reiztrigger » 10 Jul 2020 - 18:29
ok, mit dem mini-mixer, der alten dr8 fernsteuerung (beide im schrank),
den dreien am mc 1000 und dem microbrute komm ich auf
16 ;
immernoch klar unterstes mittelfeld...
am tag des drehreglers sieht's dann bedeutend besser aus...
muki
Stamm User
Beiträge: 4965 Registriert: 18 Mai 2003 - 0:51
Logic Version: 0
Wohnort: wien
Beitrag
von muki » 10 Jul 2020 - 18:36
reiztrigger hat geschrieben: ↑ 10 Jul 2020 - 18:29
am tag des drehreglers sieht's dann bedeutend besser aus...
in sachen synth und schiebe-dingens bin ich ansich der auffassung (wie mein synth-doc afaik),
dass ich das ansich gar nicht wirklich mag
also: synth und schiebe
also imho: vernueftig einstellen kann man mit dem schiebedings imho nicht wirklich
drehdings find ich um einiges angenehmer und besser
muki
muki
Stamm User
Beiträge: 4965 Registriert: 18 Mai 2003 - 0:51
Logic Version: 0
Wohnort: wien
Beitrag
von muki » 10 Jul 2020 - 18:38
aha! cool! hat der auch 2 send/ret ?
ich finde die ansich garnichtmal so schlecht
nur sehr empfindlich auf erdschleifenbrumm...
hihi: kann mich noch erinnern, wie hier mal der bundeskanzler in einem konsolenthread
ein bild von dem postete...
muki
Geheimagent
Stamm User
Beiträge: 3797 Registriert: 27 Apr 2005 - 10:31
Logic Version: 14
Beitrag
von Geheimagent » 11 Jul 2020 - 12:08
muki hat geschrieben: ↑ 10 Jul 2020 - 16:13
gibt es keine graphischen EQ mehr ?
na denn:
Das sieht auf dem Foto ja fast endlos aus, aber ich schätze mal das sind 32. Cooles Bild.
Da kann man noch anfassen.
Ich begnüge mich mit dem Waves GEQ. Da ist anfassen nicht mehr möglich...