der synth ist nett. viele sounds die man aber alle schon mal irgendwo gehört hat. eine schöne preset-schleuder für brot und butter sounds. wenn ich dafür den normalen preis (89€) bezahlt hätte, würde ich mich schon etwas veräppelt vorkommen. aber bei einem preis von 1 us-dollar (ca. 1,20€), ist das ...
ach ja... der klang... wird schon... ;-) ich denke das wird so in die roland ecke gehen. der juno 106 ist nicht nur von der anordnung der regler das vorbild. im video mit den entwicklern wird davon gesprochen das die filtercharakteristik auch an die roland filter angelehnt ist. da die kiste ne menge...
Zum JD-800: Frag mal beim Roland Support an, schildere deinen Fall und schreibe gleich die Seriennummer deines JD-800 mit rein. Ich habe für meinen JD-800 im März 2016 über diesen Weg eine neue Tastatur bekommen. Roland hat darauf bestanden das Gerät in Frankfurt zu reparieren. Kostenbeteiligung ca....
und weiter gehts.... :-) Die 7x7 Expansion für die TR-8 hat mit dem heutigen update auf die Version 1.20 auch Sounds der TR-606. Das Update auf die Version 1.20 ist kostenlos. Wer schon die Expansion gekauft hat, muss einfach nur das Update machen um an die neuen Sounds zu gelangen. Fehlt eigentlich...
Ich glaube die Zeit für 19 Zoll Expander sind vorbei. Heute werden die Geräte entweder auf den Tisch gestellt oder in einen Euro-Rack Rahmen geschraubt. Doof nur das auf den Tischen dieser Welt kaum noch Platz ist... Der minilogue schaut schon ganz schnuckelig aus. Aber wie immer zählt der Klang und...
ich verstehe diesen editor nicht... auf der tr-8 sind doch alle regler um parameter zu ändern auf der oberfläche. wozu braucht man da einen software-editor...? (uiuiui) viel spannender sind da gerüchte um einen nachvolger des system-1! bringt roland ein system-8? 8 stimmen, plug-out, 49 tasten? (clap)
Ich hatte letzte Woche die Gelegenheit alle 3 mal zu befummeln. Der JX und der JU sind ganz gut bedienbar. Nur der JP ist echt arg winzig. Vom Sound sind die Teile echt super. Man hört sofort den Charakter der Vorbilder heraus. Die Vorbilder klingen alle etwas dicker unten herum wenn man einen 1:1 V...
Ich hab hier beide "Bumsboxen" zusammen im Verbund laufen. Die LXR macht die trockenen Schläge untenrum und die TR-8 ist für das ganze getrommel dazwischen und drumherum zuständig. Wenn man bei der TR-8 den Scatter dezent benutzt, entstehen damit tolle fills und breaks. (clap) (clap) (clap) mfg Aven
Nun hat Roland die Katze aus dem Sack gelassen. http://www.rolandmusik.de/promos/roland_boutique/ Alle Geräte sind 4 Stimmig, winzig und basieren auf der ACB Technologie der Aira Serie. Nach anfänglicher Begeisterung stellt sich bei mir eine gewisse Ernüchterung ein. Mit der Stimmenanzahl könnte man...