Die Suche ergab 355 Treffer
- 11 Sep 2020 - 14:27
- Forum: Logic X
- Thema: Taktversatz im Arranger
- Antworten: 4
- Zugriffe: 542
Taktversatz im Arranger
Hi liebes Forum! Ich würde gerne in der Spurenansicht (Arranger) meinen Takt "1" verschieben, z.B. "Takt 354 soll ab jetzt der neue Takt 1 sein". Sowas geht ja in der Notationsansicht, aber im Spurenfenster hab ich diesbezügl. noch nix gefunden. Ich möchte auch nicht das Arrangem...
- 07 Sep 2020 - 15:23
- Forum: Soundtrack Pro / Waveburner
- Thema: Waveburner-Files importieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5674
Re: Waveburner-Files importieren
Datei -> Import -> Audio-CD importieren Ok, hab natürlich vorausgesetzt, dass es klar ist, dass ich KEINE Audio-CD davon mehr habe und mir nur die WAVEBURNER-Datei ".wb3" zur Verfügung steht... :P Also, hat jemand eine Idee, wie ich eine alte WAVENBURNER-Datei mit der Endung ".wb3&qu...
- 07 Sep 2020 - 14:41
- Forum: Soundtrack Pro / Waveburner
- Thema: Waveburner-Files importieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5674
Waveburner-Files importieren
Hallo liebes Forum! Ich muss für recht alte Master neue DDP-Master erstellen und habe viele von den betroffenen Projekten damals mit Waveburner erstellt. Das Waveburner auf aktuellen Systemen nicht läuft, suche ich nach eine Möglichkeit, die alten Dateien irgendwie zu öffnen oder zu importieren. Ich...
- 09 Feb 2020 - 17:17
- Forum: Logic X
- Thema: Sound-Library Location - neues Laufwerk
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1226
Sound-Library Location - neues Laufwerk
Hallo liebes Forum! Ich habe mir ein SSD-Laufwerk gekauft, um das alte Laufwerk, auf dem ich auch die Logic-Sound-Library ausgelagert habe durch dieses SSD zu ersetzen. Mit Carbon Copy Cloner habe ich dann das komplette Sounds-Laufwerk auf das SSD kopiert, dann das alte Drive ausgebaut und dem SSD d...
- 24 Okt 2019 - 13:47
- Forum: Logic X
- Thema: Wo ist "SMPTE-verriegeln" geblieben?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1144
- 24 Okt 2019 - 13:06
- Forum: Logic X
- Thema: Wo ist "SMPTE-verriegeln" geblieben?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1144
Wo ist "SMPTE-verriegeln" geblieben?
Hey liebes Forum! Es scheint so, dass die Funktion"SMPTE-Position verriegeln" und "...-entriegeln" aus dem Menü verschwunden sind?? Ist das so, dass das jetzt nur noch über Tastaturkommandos erreichbar ist, oder ist die Funktion einfach nur irgendwo anders ins Menü gewandert und ...
- 11 Feb 2019 - 10:32
- Forum: Logic X
- Thema: Soundlibrary relocate
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1201
Re: Soundlibrary relocate
das geht per symlink Dachte ich auch, hatte ich bisher auch so gemacht. Klappt nur anscheinden nicht mehr - habs versucht! Wenn Du mit relocate die neue Funktion im Logic meinst: das wird nicht klappen. Ja Mist! Genau das wollte ich über die neue Funktion machen. Ende vom Lied ist, dass ich nun zwe...
- 09 Feb 2019 - 12:57
- Forum: Logic X
- Thema: Soundlibrary relocate
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1201
Soundlibrary relocate
Hi! Ich habe meine Soundlibrary aufg einem zweiten Drive gespeichert. Um mit meinem Studio kompatibel zu sein, habe ich nun in meinem Homestudio dieses Laufwerk genauso benannt, wir im Studio. Da Logic nun seinen Sound-Ordner nicht mehr findet, möchte Logic die komplette Library neu installieren. Le...
- 14 Jan 2019 - 10:01
- Forum: Logic X
- Thema: Summenstapel als Patch speichern/laden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1320
Re: Summenstapel als Patch speichern/laden
Wenn man den Stapel dann in ein Projekt importiert wird ein neuer Aux angelegt, Ok, aber ich muss den Weg über "Import" gehen und kann nicht einen "jungfräulichen" Stapel in einem neuen Projekt erstellen und den enstsprechenden User-Patches dann in der Bibliothek auswählen, rich...
- 10 Jan 2019 - 14:19
- Forum: Logic X
- Thema: Summenstapel als Patch speichern/laden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1320
Summenstapel als Patch speichern/laden
Hey liebes Forum! Wenn ich Drums aufnehme, dann packe ich gerne alle Spuren zum Mischen (inkl. Snare/Kick-Subgruppe, Hall, etc.) in einen Summenstapel. Irgendwie schaffe ich es nicht, diesen Summenstapel als Patch abzuspeichern und diesen dann als Preset in ein anderes Projekt zu übertragen. Fängt s...
- 07 Sep 2017 - 17:05
- Forum: Logic X
- Thema: Halftime beim Drummer - Percussion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1502
Re: Halftime beim Drummer - Percussion
Hi Etienne! Ok, genauso hab ichs auch schon ausprobiert, allerdings kann man dann natürlich beim Generieren des Loops nicht direkt zum Restplayback hören, wie es denn im Halftime klingt - aber Danke für das schnelle Feedback! Schade, offensichtlich ist daran beim neuen Percussiondrummer noch nicht g...
- 07 Sep 2017 - 15:34
- Forum: Logic X
- Thema: Halftime beim Drummer - Percussion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1502
Halftime beim Drummer - Percussion
Hi liebes Forum!
Kann mir jemand sagen, ob/wie es möglich ist bei den neuen Percussion-Drummern den Beat im Halftime zu generieren?
thx!
Kann mir jemand sagen, ob/wie es möglich ist bei den neuen Percussion-Drummern den Beat im Halftime zu generieren?
thx!
- 07 Mär 2017 - 11:29
- Forum: Logic X
- Thema: Smart Control für externe MIDI-Instrumente?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1695
Re: Smart Control für externe MIDI-Instrumente?
Für deinen Bedarf wäre z.B. eine Lösung, mit Smart Controls ein "Dummy" Plugin in einem sonst arbeitslosen Channelstrip anzusteuern. Als halbwegs neutrale Dummy-Oberfläche bietet sich Apples AUGraphicEQ an, mit wahlweise 10 oder 31 Parametern. Die Parameterausgabe dieses Plugins nimmst du...
- 04 Mär 2017 - 20:10
- Forum: Logic X
- Thema: Smart Control für externe MIDI-Instrumente?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1695
Re: Smart Control für externe MIDI-Instrumente?
Hab ich auch schon getan. Dennoch hab ich keinen Zugriff auf die Controller.Etienne73 hat geschrieben:Bin mir nicht ganz sicher, aber vielleicht gelingt es Dir, wenn Du das externe MIDI-Instrument via Logic-Software-Instrument "External Instrument" einbindest.
- 04 Mär 2017 - 18:36
- Forum: Logic X
- Thema: Smart Control für externe MIDI-Instrumente?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1695
Smart Control für externe MIDI-Instrumente?
Hi! Ich würde gerne ein externes MIDI-Instrument und dessen Parameter über die wunderbare Smart Control Ansicht steuern. Das scheint allerdings nicht zu funktionieren. Wenn ich auf die MIDI-Spur im Arranger gehe und dann Smart Control öffne, sagt Logic "Wähle eine Spur mit mindestens einem Plug...