Die Suche ergab 3457 Treffer
- 11 Jan 2021 - 9:19
- Forum: Logic X
- Thema: DMD-Hihats in Live-Loops nicht exklusiv
- Antworten: 11
- Zugriffe: 310
Re: DMD-Hihats in Live-Loops nicht exklusiv
Ich erstelle eine Drum-Maschine-Designer Spur und erzeuge im Arranger eine Region. Einfache Closed-Hihats mit einer Open-Hihat die von der nächsten Closed-Hihat abgedämpft wird, ala "zip - zip - zip - zip - dschiizip ..." Funktioniert soweit - die Hihat sind ja exklusiv... Jain, im Drum Machine Des...
- 17 Dez 2020 - 13:04
- Forum: Logic X
- Thema: Keyswitches reagieren nicht korrekt
- Antworten: 20
- Zugriffe: 586
Re: Keyswitches reagieren nicht korrekt
Also zum einen hat es nix mit Kontakt zu tun, sondern ist ein eigener Player von Spitfire. Ist mir klar :wink: Ich wollte nur klarstellen dass das Problem nichts mit Transponierung zu tun hat, und dass bestehende Articulation Sets nicht plötzlich aufhören zu arbeiten wenn man die Ansicht in Logic v...
- 16 Dez 2020 - 20:02
- Forum: Logic X
- Thema: Keyswitches reagieren nicht korrekt
- Antworten: 20
- Zugriffe: 586
Re: Keyswitches reagieren nicht korrekt
hmm... das löst tatsächlich das Problem, wenn ich es auf Roland stelle. Dann passt es aber bei Native Instruments String Ensemble (Symphony Series) in Kontakt nicht mehr, weil da nämlich der Yamaha Standard gilt... Da ist guter Rat wohl teuer... Ich versteh die ganze Aufregung nicht ganz. Warum sol...
- 16 Dez 2020 - 18:31
- Forum: Logic X
- Thema: Step Sequencer - Beschriftung der einzelnen Zeilen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 175
Re: Step Sequencer - Beschriftung der einzelnen Zeilen
Über die Note "C1" kann ich die Kick ansteuern, über "D1" die Snare usw. Aber lässt sich das ganze auch schöner beschriften? Jein... nicht im Step Sequencer direkt. Du könntest das mit einem Drum Machine Designer machen. Der DMD hat pro Slot/Pad ein eigenes Instrument Plug-in, und das können auch A...
- 13 Dez 2020 - 14:51
- Forum: Logic X
- Thema: Ableton Controller für Logic Pro X 10.5 Liveloops?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2007
Re: Ableton Controller für Logic Pro X 10.5 Liveloops?
Bei Novation ist zu lesen, dass dies allerdings für Launchpad Pro [MK3] nicht zutrifft. Kennt jemand von euch den Grund? Wird sich das noch ändern? Auf welcher Novation Seite hast Du das denn gesehen? Das Launchpad Pro mk3 ist sehr wohl kompatibel mit Logic Pro, Novation hat sogar ein Video dazu: h...
- 03 Dez 2020 - 16:56
- Forum: Logic X
- Thema: Stimmenstrudel und Pitchen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 300
Re: Stimmenstrudel und Pitchen
Das Plug-in "ReMix FX" (findet Du unter Multi Effects) ist in dem Zusammenhang auch interessant, da sind sowohl ein Tape Stop Effekt wie auch diverse "Schwurbeleffekte" drin. Das kann man auch live benutzen, am besten mit Logic Remote auf einem iPad. Mit der Maus geht es zur Not auch.
- 03 Dez 2020 - 16:47
- Forum: Logic X
- Thema: Stimmenstrudel und Pitchen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 300
Re: Stimmenstrudel und Pitchen
Oder mit einem simplen Speed Fade auf der Region...Peter Ostry hat geschrieben: ↑03 Dez 2020 - 16:35
2) Das mit dem "Stecker ziehen" ist der so genannte Tape-Stop Effekt. Dorthin kommst du mit Tempobearbeitung (Varispeed), Pitch Shifter, Filter und EQ.
- 05 Jun 2020 - 20:00
- Forum: Logic X
- Thema: midi vor regiongrenze abspielen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 888
Re: midi vor regiongrenze abspielen
Danke für den Hinweis aber das wars nicht. Mir gehts nicht um gehaltene Noten sondern darum, daß logic beim Kommando "Play" oder "Play from" einfach so um die 200ms zurückspringt und von dort abspielt. Meintest Du eventuell Einstellungen ->Audio -> Allgemein -> Plug-In-Latenz -> Wiedergabevorlauf?
- 12 Mai 2020 - 22:00
- Forum: Logic X
- Thema: Logic Pro 10.5 veröffentlicht
- Antworten: 268
- Zugriffe: 28200
- 12 Mai 2020 - 20:17
- Forum: Logic X
- Thema: Logic Pro 10.5 veröffentlicht
- Antworten: 268
- Zugriffe: 28200
- 12 Mai 2020 - 15:36
- Forum: Logic X
- Thema: Logic Pro 10.5 veröffentlicht
- Antworten: 268
- Zugriffe: 28200
- 02 Mai 2020 - 12:46
- Forum: Logic X
- Thema: Midi Spuren neu belegen?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2608
Re: Midi Spuren neu belegen?
Puh, das ist ja wie Zähneziehen hier. Also, aufgepasst. In wenigen Schritten zum Glück 1.0: - Im Logic Projekt, Fenster>MIDI Environment (ja, nein, schonklar, pssst, mal Ruhe bitte, danke). Trotzdem in diesem Fall keine gute Idee, weil man es nur in dem einen Projekt verwenden kann. Zusätzlich würd...
- 02 Mai 2020 - 12:20
- Forum: Logic X
- Thema: Umstieg Logic 9 auf Logic X
- Antworten: 3
- Zugriffe: 788
Re: Umstieg Logic 9 auf Logic X
Einfach beim Öffnen oder Importieren die Option-Taste gedrückt halten, dann werden MIDI Dateien mit External MIDI Spuren statt Software Instrument Spuren geöffnet.
- 12 Apr 2020 - 14:12
- Forum: Logic X
- Thema: Regionen schneiden nach Markern???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 795
Re: Regionen schneiden nach Markern???
Hallo Zusammen, bin ich gerade zu verpeilt diese Funktion zu finden oder gibt es die wirklich nicht? Habe hier einen Remix und will mir das Ganze anhand der Songstruktur zerschneiden. Also alle Stems gleichzeitig schneiden. Bin für schnelle Infos dankbar! Geht nicht direkt, aber über den Zwischensc...
- 06 Jan 2020 - 21:06
- Forum: Logic X
- Thema: Spurauswahl: Mixer vs. Arrangement
- Antworten: 3
- Zugriffe: 643
Re: Spurauswahl: Mixer vs. Arrangement
Wenn ich im Arrangement eine Spur auswähle, springt die Auswahl auch im Mixer zur selektierten Spur. Wenn ich allerdings im Mixer eine Spur auswähle, springt die Auswahl im Arrangement nicht zur selektierten Spur. [Logic 10.4.8] Bei mir folgt die Spurliste der Auswahl im Mixer, allerdings nur wenn ...