Alle Pugins werden nur mit einem Core berechnet?

Moderatoren: d/flt prod., MarkDVC, Mods

Antworten
Merlin
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 15 Sep 2007 - 14:27
Logic Version: 10
Wohnort: Wiesenburg
Kontaktdaten:

Alle Pugins werden nur mit einem Core berechnet?

Beitrag von Merlin »

Hallo!

Ich habe mit einem Projekt ganz normal gearbeitet. Dann, beim Öffnen nach einigen Wochen Pause, läßt sich das Projekt plötzlich nicht mehr abspielen und die CPU Auslastung zeigt, das von allen vier Cores nur einer aktiv ist und zwar bis zum Anschlag, auch bei höchstmöglich eingestellter Latenz. Leider bleibt das auch so, wenn ich die Plugins auf mehrere Subgruppen umverteile, was, wenn ich mich richtig erinnere, ein Workaround in einem solchen Fall war.
Komisch ist nur, das das Projekt beim letzten Bearbeiten mit genau diesen Einstellungen tadellos funktioniert hat und zwar bei einer eingestellten Latenz von 512 Samples.
Verwendete Plugins:

Duende Buskompressor
Isotope RX2 Denoiser
Klanghelm IVGI, DC8C2
Oxford Subpresser
Voxengo MSED 2x
Logic Linear EQ, Channel EQ, AdLimit
UAD Plugins

Mache ich was falsch? Weiß jemand Abhilfe?

Bin für alle Hinweise dankbar!
Macbook pro M1 Max, 64 GB RAM; OS 14.5
Interfaces: RME Fireface 802, Fireface UC, UAD Satellite
Software: Logic 11.0, EQSL Symphonic Chors, Vienna Orchestra, Izotope RX10
https://www.tonmacherei.de
Benutzeravatar
Stephan S
Super Tweaker
Beiträge: 15058
Registriert: 20 Okt 2005 - 16:43
Logic Version: 10
Wohnort: Märkische Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Alle Pugins werden nur mit einem Core berechnet?

Beitrag von Stephan S »

Es hängt vom Live Modus ab, d.h. welche Spur(en) angewählt sind und demzufolge spielbar sein müssen.
Seit Logic X und dessen Track Stacks ist die Spurauswahl noch viel wichtiger geworden. Also: Leere Audiospur, vorsichtshalber ganz ohne Routing, anwählen.
“We either make ourselves happy or miserable. The amount of work is the same.” Carlos Castaneda
Merlin
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 15 Sep 2007 - 14:27
Logic Version: 10
Wohnort: Wiesenburg
Kontaktdaten:

Re: Alle Pugins werden nur mit einem Core berechnet?

Beitrag von Merlin »

Die Spurenanwahl ändert leider nichts.
Ich habe das Projekt nochmal "nachgebaut" mit anderen Subgruppen. Leider mit dem selben Ergebnis Core 4: Vollauschlag, der Rest pennt :-(.
Allerdings gibt es auch 2 große "Spritfresser": RX2 Denoiser und Klanghelm DC8C2 im Mastermodus. Schade nur, das beide auf einem Core liegen, egal wo man sie einfügt.
Macbook pro M1 Max, 64 GB RAM; OS 14.5
Interfaces: RME Fireface 802, Fireface UC, UAD Satellite
Software: Logic 11.0, EQSL Symphonic Chors, Vienna Orchestra, Izotope RX10
https://www.tonmacherei.de
Benutzeravatar
Bonny
Kaiser
Beiträge: 1061
Registriert: 22 Jun 2007 - 12:30
Logic Version: 9
Wohnort: Big River

Re: Alle Pugins werden nur mit einem Core berechnet?

Beitrag von Bonny »

Merlin hat geschrieben:"Spritfresser": RX2 Denoiser
die Denoising Aktion würde ich in einem extra angelegten Arbeitsgang durchführen. Ist ggf. auch genauer.

Bonny
iMac 20" C2D 2,4 GHz, 4GB RAM, OSX 10.11.6, Logic Pro 9.1.8, izotope RX 5, Ozone 7 Elements, Motu UL Hybrid Mk III, Keystation 49e, Mac Book 2,1 SnowLeo, Mackie 1402, JBL 4312A, JBL LSR 2325P, Neumann, Sennheiser, ´65 Strat, Martin D 35, Ukulele...
Merlin
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 15 Sep 2007 - 14:27
Logic Version: 10
Wohnort: Wiesenburg
Kontaktdaten:

Re: Alle Pugins werden nur mit einem Core berechnet?

Beitrag von Merlin »

Mit dem Update von Yosemite 10.00 auf 10.01 scheint das Problem gelöst. Die Plugins werden zwar immer noch nur von einem Core berechnet, die CPU Last ist jedoch erheblich niedriger und ich kann das Projekt sogar mit deutlich mehr Plugins fahren. Die ehemals genannten "Spritfresser" sind geradezu harmlos geworden.
Zuletzt geändert von Merlin am 20 Nov 2014 - 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
Macbook pro M1 Max, 64 GB RAM; OS 14.5
Interfaces: RME Fireface 802, Fireface UC, UAD Satellite
Software: Logic 11.0, EQSL Symphonic Chors, Vienna Orchestra, Izotope RX10
https://www.tonmacherei.de
Merlin
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 15 Sep 2007 - 14:27
Logic Version: 10
Wohnort: Wiesenburg
Kontaktdaten:

Re: Alle Pugins werden nur mit einem Core berechnet?

Beitrag von Merlin »

Es geht weiter! Gleiches Projekt, unveränderte Einstellungen. Die CPU Last ist auf einem Core astronomisch hoch! Projekt lässt sich weder bearbeiten noch abspielen:

Fehler beim Synchronisieren von Audio und MIDI.
Sample-Rate 37792 erkannt.
Überprüfen Sie den Konflikt zwischen Logic Pro X und externem Gerät.

Es ist so, als ob ich jeden Tag einen anderen Rechner habe!
WIe soll man da arbeiten?
Hat vielleicht jemand eine Idee, woran es hapert?
Für Vorschläge bin ich dankbar!
Macbook pro M1 Max, 64 GB RAM; OS 14.5
Interfaces: RME Fireface 802, Fireface UC, UAD Satellite
Software: Logic 11.0, EQSL Symphonic Chors, Vienna Orchestra, Izotope RX10
https://www.tonmacherei.de
Merlin
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 15 Sep 2007 - 14:27
Logic Version: 10
Wohnort: Wiesenburg
Kontaktdaten:

Re: Alle Pugins werden nur mit einem Core berechnet?

Beitrag von Merlin »

Ich habe wieder auf Mavericks downgegraded. Jetzt scheint es zu funktionieren. Mal sehen ob es morgen auch noch geht.
Macbook pro M1 Max, 64 GB RAM; OS 14.5
Interfaces: RME Fireface 802, Fireface UC, UAD Satellite
Software: Logic 11.0, EQSL Symphonic Chors, Vienna Orchestra, Izotope RX10
https://www.tonmacherei.de
Merlin
Eroberer
Beiträge: 73
Registriert: 15 Sep 2007 - 14:27
Logic Version: 10
Wohnort: Wiesenburg
Kontaktdaten:

Re: Alle Pugins werden nur mit einem Core berechnet?

Beitrag von Merlin »

Hallo!

Auf die Gefahr hin, dass ich weiterhin mit mir selbst rede: (troll)
Es funktioniert immer noch! Es scheint so ,das Logic bei großen und bestimmten Projekten noch nicht so gut mit Yosemite funktioniert. Die CPU Last ist dann unberechenbar und es gibt astronomisch hohe Spikes.
Ich hatte zwei Projekte, die eine deutlich erhöhte CPU Last aufwiesen: das oben genannte und ein Projekt mit dem kompletten VSL Orchestra (Special Edition) + 5 Instanzen EQSL Symphonic Choirs mit Worbuilder.
Unter Mavericks läuft das Projekt, unter Yosemite mußte ich alle Chöre einfrieren und hatte trozdem noch Probleme.

Also: wenn möglich: Finger weg vom Update auf Yosemite, auch von dem Letzten!
Macbook pro M1 Max, 64 GB RAM; OS 14.5
Interfaces: RME Fireface 802, Fireface UC, UAD Satellite
Software: Logic 11.0, EQSL Symphonic Chors, Vienna Orchestra, Izotope RX10
https://www.tonmacherei.de
Benutzeravatar
MFPhouse
Mega User
Beiträge: 5372
Registriert: 25 Jun 2003 - 11:55
Logic Version: 11
Kontaktdaten:

Re: Alle Pugins werden nur mit einem Core berechnet?

Beitrag von MFPhouse »

Merlin hat geschrieben: Auf die Gefahr hin, dass ich weiterhin mit mir selbst rede: (troll)
…nö nö , wir lesen schon mit.
Ein Großteil deiner Probleme sind aber auch bekannt und schon zig mal hier durchgekaut worden.
Einfach mal Suche benutzen ;)

Zugegebenermaßen muss man aber zu deiner Entlastung feststellen das diese Probleme immer noch unter Yosemite existieren.
…und das ist einfach nicht hinnehmbar auch wenn Yosemite umsonst ist.

Aber du bist ja jetzt an der Front das zu schecken . Buss-Gruppen Routing - etc ;)
Wir supporten auch den Support und selbstredend auch die Entwickler.
Antworten