Jam Pack-Instrumente unter Logic Pro 7.1

Pro / Express

Moderatoren: d/flt prod., Mods

Antworten
Olaf19
Foren As
Beiträge: 97
Registriert: 15 Jan 2004 - 16:17
Logic Version: 9
Wohnort: Hamburg

Jam Pack-Instrumente unter Logic Pro 7.1

Beitrag von Olaf19 »

Hallo zusammen!

Ich habe mir das Jam Pack 4 mit den Orchesterinstrumenten gekauft. Die Installation von den 2 DVDs verlief erfolgreich. Wenn ich aber in Logic eine Spur als Audio-Instrument definiere und unter dem Pfad:

Stereo > Logic > GarageBand Instruments

aufrufen möchte, so stehen dort genau die 30 Instrumente, die zum Standardumfang von GarageBand gehören. Von den Orchesterinstrumenten ist nichts zu sehen.

Was mache ich falsch? Muss ich noch irgendeinen Ordner irgendwo hin kopieren? In den Handbüchern zu Logic steht nichts darüber, und vom Jam Pack habe ich nur eine Anleitung für die Installation.

Wer kann mir helfen?

Vielen Dank,
Olaf
MusikMensch
Forengott
Beiträge: 2412
Registriert: 19 Apr 2003 - 17:09
Logic Version: 9
Wohnort: Saarkohlebecken
Kontaktdaten:

Beitrag von MusikMensch »

In der ersten Auswahlebene musst du direkt auf Jam Pack 4 gehen - also nicht auf "Stereo>..."

Gruß Dominik
Benutzeravatar
Lunika
Tripel-As
Beiträge: 231
Registriert: 20 Feb 2004 - 11:44
Logic Version: 0
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Lunika »

@MusikMensch
Du meinst wohl bestimmt die ChannelStripSettings

@Olaf19
Kannst aber trotzdem auch gleich in die vorhandenen GarageBand Instrumente benutzen.
Den Unterschied bekommst du erst mit, wenn du in die Presets reinschaust. Da dürften jetzt wesentlich mehr vorhanden sein.
Nimm zum Beispiel einfach mal Strings und schau da mal rein. Eine riesen Liste.
Benutzeravatar
Klaus-Peter
Forengott
Beiträge: 2481
Registriert: 17 Aug 2004 - 18:32
Logic Version: 11
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Klaus-Peter »

Lunika hat geschrieben:...den Unterschied bekommst du erst mit, wenn du in die Presets reinschaust. Da dürften jetzt wesentlich mehr vorhanden sein.
Nimm zum Beispiel einfach mal Strings und schau da mal rein. Eine riesen Liste.
Genau darauf bin ich auch zu Anfang reingefallen. Hab' gesucht und gesucht und dann in den Presets gefunden...

Klaus-Peter :wink:
Mac mini M1 | 16 GB | 1 TB
macOS 26.1 (Tahoe) | Logic Pro 11.2.2 | AMT8 | Nektar Panorama CS12 | Focusrite Scarlett 2i2 4. Gen
Olaf19
Foren As
Beiträge: 97
Registriert: 15 Jan 2004 - 16:17
Logic Version: 9
Wohnort: Hamburg

Auaauaaua... wie kann man nur so dämlich sein :D

Beitrag von Olaf19 »

Hallo nochmal, und vielen Dank für eure Tipps.

@Musikmensch
In der ersten Auswahlebene habe ich nur Mono, Stereo und Multichannel. Von Jam Pack 4 steht da nichts...

@Lunika + Klaus Peter
Bingo! Genau das war's.

Mein Denkfehler: Ich hatte die 30 Garage-Band Sound-*Rubriken* für Instrumente gehalten, also "Strings" für'n String-Ensemble und "Woodwinds" für ein Holzbläserensemble (wobei ich mich ernsthaft darüber gewundert hatte, dass da immer nur eine einzelne Flöte zu hören war).

In Wirklichkeit sind das Ordner!! aus denen man einzelne Instrumente wählen kann. D.h. das Audio-Instrument behält den Ordnernamen, aber der Spurname erhält automatisch den Namen des Instruments. Sehr abgefahren! Das ist bei anderen Software-Instrumenten nicht so, da bleibt der Spurname unberührt.

Danke für die schnelle Hilfe, ihr habt mir total den Abend gerettet :D

CU + THX
Olaf
Benutzeravatar
Lunika
Tripel-As
Beiträge: 231
Registriert: 20 Feb 2004 - 11:44
Logic Version: 0
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Auaauaaua... wie kann man nur so dämlich sein :D

Beitrag von Lunika »

Olaf19 hat geschrieben:In der ersten Auswahlebene habe ich nur Mono, Stereo und Multichannel. Von Jam Pack 4 steht da nichts...
Da bist du nach wie vor im falschen Menü:

Im ChannelStrip unter dem Logic-Eq Fenster steht Insert.
Daneben ist ein nach unten zeigendes Dreieck.
Da reinklicken.
Und dort findest du die Channel Strip Settings.
Hier ist dann alles auch nach JamPacks sortiert und überhaupt noch vieles mehr. (Logic Handbuch Seite 297)
Haben sie Spass ;-)
Antworten